GTD in der Elternzeit

GTD habe ich für meinen Job bei der Uni für mich erarbeitet. Ich ging eigentlich fest davon aus, dass das GTD-System während meiner Elternzeit „schlafen“ würde. Aber weit gefehlt. Ich brauche diese Systematik mehr denn je.

20100224-CRW_8075.jpg

Was sich im Beruf an Hektik, Unterbrechungen und Paniksimulation mit Hilfe von Erfahrung, Wissen und einer guten Ausbildung kompensieren lässt, trifft mich als Amateurvater in der Elternzeit mit brutaler Härte. Dem kann ich nur Liebe, Gelassenheit und eine verlässliche Systematik entgegensetzen. GTD ist dabei nicht der einzige, aber zumindest ein möglicher Weg.

GTD in der Elternzeit weiterlesen

Die tägliche Infodosis

Wie beschrieben hatte ich bislang meine RSS-Feeds mit Read It Later auf dem iPhone und dem Mac gelesen (Newsstand heisst jetzt News Rack). Für das Lesen mit dem E-Bookreader musste ich nun meine Werkzeuge umstellen. Ich kategorisiere nun meine RSS-Feeds in drei Stufen:

  1. Textreiche Quellen, von denen ich sehr viel lese.
  2. Quellen, die hauptsächlich Multimediadaten enthalten.
  3. Feeds, die ich regelmäßig sichte

Die einzelnen Kategorien verarbeite ich jeweils unterschiedlich.

Bildschirmfoto 2010-02-22 um 21.22.35.png

Die tägliche Infodosis weiterlesen

Der Countdown läuft – man hab ich die Hosen voll!

Thomas, nicht übertreiben […] einmal am Tag den vortrag halten reicht vollständig […] du bist ja kein Anfänger

Also heute habe ich schon wieder nicht geübt. Noch eine Woche! Die Erkältung wird immer schlimmer. Frau und Eltern hat es jetzt auch erwischt…

Bildschirmfoto 2010-02-02 um 20.52.12.png

Es standen noch einige kleine aber wesentliche Änderungen an, die ich morgen aber fertig haben werde und dann kann geübt werden, was das Zeug hält.

20100202-CRW_7909.jpg

Manchmal muss man bei einem Vortrag dann noch mal ganz zurück, um wieder das große Bild sichtbar zu machen, das vor lauter kleinen Korrekturen abhanden gekommen ist.

Der Countdown läuft – man hab ich die Hosen voll! weiterlesen

Kündigung meines StayFriends-Kontos

Da werden sich vermutlich einige Freunde wundern: „Will der nix mehr von uns wissen?“, „Was ist denn da vorgefallen?“ Noch bevor das Jahr 2009 zu Ende geht, habe ich meinen wohl durchdachten Entschluss in die Tat umgesetzt.

Bildschirmfoto 2009-12-30 um 22.13.54.png

Die Idee hinter StayFriends ist die, alte Freunde wieder zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Der einfache Dienst ist kostenlos, um aber tatsächlich in Kontakt treten zu können, muss man zahlungswilliger Gold-Kunde werden.

Kündigung meines StayFriends-Kontos weiterlesen

Bei Lichte betrachtet

Ich greife mal den Kommentar vom Ütili auf und ergänze meinen Artikel von gestern mit ein paar Bildern und einer kleinen Anekdote: Ja, es ist fantastisch, diese tiefe Freude über etwas wirklich schönes zu empfinden. Es sind diese Dinge, die man sich (normalerweise) nur ganz selten leistet oder leisten kann. Es sind die Dinge, die für einen selbst wirklich nützlich sind und zugleich diesen Nutzen so hochwertig erbringen.

20091124-P1030197.jpg

Spannend fand ich übrigens, was passierte, als ich von diesem Rad twitterte. Ein bisschen ängstlich werde ich dann immer, wenn mir eine Broschüre zum Thema nach so einer großen Investition in die Hände fällt.

Bei Lichte betrachtet weiterlesen

Der Anfang vom Ende unseres Proberaumes

Wie bereits berichtet, wurde uns unser Proberaum gekündigt. Heute haben wir damit begonnen die ersten Gegenstände zu entsorgen. Das geht mir schon nahe, wenn ich sehe, wie die Brücken hinter mir langsam einstürzen. Auf der anderen Seite passt dieser Zwangsumzug natürlich gut in mein Vereinfachungsprogramm. Über die Jahre sammelt sich schon einiges an. Wie emotional für mich die Räumung ist, merke ich an Tätigkeiten, wie der werkzeuglosen Demontage eines Tisches und eines Bürostuhls. Beides ging mir heute erschreckend leicht von der Hand. Auch, wenn ich von gekünstelten positiven Denken nichts halte (die Krise als Chance), ist mein Blick in dieser Sache schon sehr stark auf den neuen, kleinen aber höchst funktionalen und technisch einfacheren Proberaum gerichtet. Wenn wir ihn nur schon gefunden hätten…

Private Homepage jetzt auch mit Webber

Nachdem ich mit meiner neuen beruflichen Homepage richtig zufrieden bin, habe ich nun auch begonnen, meine private Homepage auf Webber umzustellen. Bei der Gelegenheit werde ich die Beiträge auf der Seite noch einmal auf Aktualität und Relevanz prüfen (das soll ja gerade in sein). Sobald alles relevante migriert ist, schalte ich mein privates Joomla dann ab.

Mein Rad ging heute an eine Freecyclerin

Zum Verschrotten war mein altes Rad einfach noch zu gut. Rahmen, Gabel, Lenker, etc. war alles noch einwandfrei in Tackt. Und mit etwas Suchen und selbst Hand anlegen hätte man ein Verschleißteil nach dem anderen auch auswechseln können. Allein die Zeit und Energie fehlte mir dazu. Warum aber nicht verschenken an jemanden, dem das Geld für ein neues fehlt, der aber Zeit und Lust hat, sich dieses Rades anzunehmen. Das ist heute passiert. Ich hatte das Rad über Freecycle angeboten. Daraufhin haben sich etwa 20 Interessentinnen und Interessenten bei mir gemeldet, die das Rad alle sofort abgeholt hätten. Der Zuschlag ging an die erste in der Mailbox. Freecycle kann ich nur jedem ans Herz legen, der etwas sucht oder zu geben hat. So fiel es mir nicht schwer, mich von meinem geliebten alten Rad zu trennen, denn jemand ist hier mit strahlenden Augen abgezogen. So soll es sein. Mein Aufwand dabei ging gegen Null. Im Gegensatz zu eBay habe ich zwar keinen Cent Gewinn dabei gemacht, dafür kostete es mich aber nur zwei Mails und raus gehen, um das gute Stück zu übergeben. Denkt mal drüber nach! Ist eine gute Alternative.

Neue geschäftliche Homepage auf Webber-Basis online

Seit heute Mittag ist meine neue Webseite an der TU online. Beim Entwurf dieser Seite liegt die Konzentration wieder klar auf dem Inhalt. Das Pflegen der Seiten soll für mich einfach sein, die Seiten sollen keine aktiven Inhalte haben. Auf dem Server liegen klassische HTML-Seiten, wenige PNGs und PDFs.

Bildschirmfoto 2009-11-16 um 21.52.13.png

Auf Webber zur Generierung statischer HTML-Seiten bin ich über einen Blogeintrag vom Schockwellenreiter gekommen. Ich benutze Webber praktisch als Offline-CMS. Das Grundlayout stammt von Leo Babauta. Das Foto von mir hat der Grapf geschossen.

Neue geschäftliche Homepage auf Webber-Basis online weiterlesen

Kündigung des Probenraumes

Der gestrige Tag hätte für mich in mein Tagebuch als der Tag eingehen können, an dem ich den Bescheid über die Zulassung meines Promotionsverfahrens und die Benennung meiner Kommission bekam. Leider lag jedoch noch ein zweiter Brief mit dabei und der war eher ärgerlicher Natur: Bis zum 15.12.2009 (das sind ja noch 4 Wochen + 2 Tage) soll der Proberaum geräumt (O-Ton „entrümpelt“) sein. Das ganze kündigte sich vorab nicht an und kommt daher eher ungünstig. Es ist ja nicht so, dass der Jahresurlaub aufgebraucht bzw. der Rest für die bereits gebuchten Reisen um Weihnachten aufgebraucht wären. Aber es gibt ja noch die Wochenenden. Und wer braucht die schon noch für Weihnachtsvorbereitungen? Zum Feiern ist einem nach solche Nachricht ja sowieso nicht mehr zumute.

Wer also spontan einen neuen Proberaum für uns kennt, bitte mal ganz laut „hier!“ schreien. Ansonsten nehme ich gerne jede verfügbare Hilfe an vom großen Auto über Platz zum Unterstellen von Instrumenten etc. bis hin zu ein paar Händen, die mit anpacken, das alles schnell über die Bühne zu bekommen. Apropos Bühne: Die wird wohl noch länger auf uns warten müssen, wenn wir jetzt erst einmal so einen ungeplanten Umzugsfilm drehen.

Na dann schon mal frohe Weihnacht!