Der alte Plan ist der neue Plan

Nachdem nun eines der größten beruflichen Projekte, an denen ich je mitgewirkt habe in die „Zwischenzielgerade“ geht und ich meine saisonale Erkältung fast hinter mir habe, gilt es den alten Plan wieder aufzunehmen. Ich rede von meinem 2018 Laufplan der (angepasst) zum 2019 Laufplan wird.

Meine aktuellen Lieblingslaufschuhe
Der alte Plan ist der neue Plan weiterlesen

Das Ende eines guten Plans

Ich denke gerade: “Mensch so schlimm kann es doch nicht sein.”, während ich über diesen Artikel nachdenke. Und? So schlimm ist es auch nicht. Es hängt ja nichts davon ab. Aber machen wir uns nichts vor: Der Plan “Zweistundenzehn” ist für dieses Jahr und mich beendet.

Mein Laufplan 2018 – Ruhe in Frieden!

Das Ende eines guten Plans weiterlesen

Laufen 2014 und 2015

Mein letzter Blogpost war das Fazit zum Laufen 2013. Eine gute Gelegenheit mit dem Fazit von 2014 wieder einzusteigen.

Meine neuen Laufschuhe

Drei Halbmarathons bin ich 2014 gelaufen. Es sind laut Uhr fast 90 Läufe zusammengekommen (jeder 4. Tag) mit etwa 750km in 83 Stunden. Meine Probleme hatte ich zuweilen mit Knie und Fuß. Mal sehen, ob ich das 2015 in den Griff bekomme.

Laufen 2014 und 2015 weiterlesen

Radinspektion – Fahren bei Null Grad und drunter

Seit ich mein Rad zur Inspektion gebracht hatte (am 11. Februar), konnte ich nicht mehr fahren. Vermutlich hatte diese Aktion auch ihren Beitrag zu meiner jetzigen gesundheitlichen Misere geleistet.

20100210-P1030518.jpg

Auf jeden Fall halten wir hier mal fest, was bei Fahrten bei oder unter Null auf jeden Fall zur Ausrüstung zählen sollte – zumindest, wenn man so ein Weichei ist, wie ich 😉

Radinspektion – Fahren bei Null Grad und drunter weiterlesen

Hidis Weblog von jetzt und danach

Das Leben hat noch mehr Hürden zu bieten, als eine Promotion oder die kleinen Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung in der Kita. Schon seit Wochen schlage ich mich mit Erkältungen rum. Nun wuchs sich das schließlich zu einer schweren Bronchitis aus. Langsam bekomme ich diese in den Griff. Zeit, sich um das Projekt: Zukunft des Weblogs zu kümmern.

20100302-P1030609.jpg

Vor einiger Zeit hatte ich angekündigt, einige Neuerungen zum Weblog einzuführen, wenn die Promotion abgeschlossen ist. Nun, an der Endfassung der Dissertationsschrift konnte ich krankheitsbedingt nun auch noch nicht wirklich viel tun. Aber wenn die Gesundheit erst einmal wieder hergestellt ist, ergibt sich der Rest fast von selbst.

Hidis Weblog von jetzt und danach weiterlesen

Der Countdown läuft – man hab ich die Hosen voll!

Thomas, nicht übertreiben […] einmal am Tag den vortrag halten reicht vollständig […] du bist ja kein Anfänger

Also heute habe ich schon wieder nicht geübt. Noch eine Woche! Die Erkältung wird immer schlimmer. Frau und Eltern hat es jetzt auch erwischt…

Bildschirmfoto 2010-02-02 um 20.52.12.png

Es standen noch einige kleine aber wesentliche Änderungen an, die ich morgen aber fertig haben werde und dann kann geübt werden, was das Zeug hält.

20100202-CRW_7909.jpg

Manchmal muss man bei einem Vortrag dann noch mal ganz zurück, um wieder das große Bild sichtbar zu machen, das vor lauter kleinen Korrekturen abhanden gekommen ist.

Der Countdown läuft – man hab ich die Hosen voll! weiterlesen

Brainstorming: Wie geht es weiter mit diesem Blog nach der Promotion

Liebe Leserinnen und Leser!

Mit diesem Artikel möchte ich mich direkt an Euch wenden und Euch bei der Mithilfe in der Frage bitten: “Wie geht es mit diesem Weblog hier nach der Promotion weiter?”

Brainstorming: Wie geht es weiter mit diesem Blog nach der Promotion weiterlesen

Der Tag steht schon fest

Am 15. November muss ich nun also meine Arbeit abgegeben haben. Wenn dann alles glatt läuft, kann ich Weihnachten schon ganz entspannt feiern, weil dann alles vorbei ist. Bis dahin sind noch ein paar Wochen Dauerstress angesagt.

November.png

Mein Besuch in Koblenz verlief sehr erfolgreich. Mein potentieller Zweitgutachter ist mit der Arbeit zufrieden. Aus seiner Arbeitsgruppe habe ich noch einige konstruktive Kritik bekommen, die ich gerne einarbeite.

Die Fahrt nach Koblenz war hart, denn zu Hause lag mein Sohn mit 40°C Fieber im Bett und das schon seit einer Woche. Da geht man ungern und mit ganz schlechten Gefühlen auf Dienstreise. In Koblenz hatte ich am Abend vor dem Vortrag und bis mein Zug ging dann ein bisschen Zeit und dank Triebwerkschaden der Lok in Koblenz dann auch sehr viel Zeit bis nach Hause, so dass ich einfach mal spontan anfangen konnte, meine Koblenzfotos Plog-fertig zu machen. Viel Spass damit!

Der gefühlt letzte Eintrag

So, wie ich mich heute fühle, müsste das hier der letzte Blogeintrag von mir sein. Ich weiss nicht, was ich falsch gemacht oder mir eingefangen habe aber es ist grauenvoll.

Hildi-Krank.jpg

Hildi kränkelnd vor der Webcam

Für die, die sich jetzt ernsthaft Sorgen machen: Es ist anscheinend nur eine echte Männererkältung. Die sind genauso, wie die Frauenerkältungen und dass die Frauen dabei nicht so wehleidig sind.

Der gefühlt letzte Eintrag weiterlesen