Ostern in der sächsischen Schweiz

Bei meiner Schwiegerfamilie ist es üblich, Ostern in die sächsische Schweiz auf den „Osterberg“ (der heißt nur bei den Fischers so) zu ziehen und dort Eier zu suchen.

crw_7554-4.jpg

Diesmal war unser erster Besuch mit Dominik dort (ist ganz toll, weil jetzt immer alles das erste Mal mit Dominik ist, bis er es alles einmal gemacht hat). Ostern in der sächsischen Schweiz weiterlesen

Fragen zur Kalahari K12

Es gab verschiedene Anfragen zu meiner Fototasche Kalahari K12. Gerne beantworte ich diese. Wozu sonst gibt es Weblogs.

kalahari-tasche_nach_einem_jahr-20080131-p1010082.jpg

1. Wie sieht die Kalahari jetzt aus?

Das Foto oben zeigt die Tasche nach einem Jahr Benutzung. Ich war nicht besonders vorsichtig mit der Tasche und sie sieht noch immer einwandfrei aus. Gebraucht aber einwandfrei.

2. Bist du zufrieden mit der Tasche?

Ja, ich bin sehr zufrieden damit. Für die Lumix habe ich mir auch eine Kalahari gekauft.

3. Wie passt die EOS 10D mit Batteriegriff in die Tasche?

10d_mit_batteriefach_in_kalahari_k12-20080131-p1010083.jpg

Das Foto zeigt eine typische Ausrüstung von mir in der Tasche. EOS 10D mit Batteriegriff, Tamron 2.8/28-75mm, EF 1.8/50mm, EF 2.8/28mm, Tokina 4/12-24mm, Speedlite 550EX, Akkus, Speicherchips, usw.

Und wie passt die 10D nun mit Batteriegriff in die Tasche?

Fragen zur Kalahari K12 weiterlesen

Err 99

err99.jpg

Seit vorgestern zeigt meine geliebte Canon EOS 10D nur noch „Err 99“ an, wenn man auf den Auslöser drückt. Das ist irgendwie ein „allgemeiner Fehler“. In der Regel passiert das, wenn die 10D nicht richtig mit dem Objektiv kommunizieren kann. Kontakte reinigen (ggf. mit einem Radiergummi – dann aber Kamera mit Öffnung nach unten halten, damit keine Krümels reinfallen) hilft da in 90% der Fälle. Hier aber nicht.

Err 99 weiterlesen

Katrin und ihre Schwestern

katrin_und_ihre_schwestern-crw_1970.jpg

Am Freitag war ich mit Katrin und ihren Schwestern im Pre-Plan Studio. Ein schönes großes Studio mit unglaublich viel und abgefahrenem Spielzeug. Von 17:00 – 22:00 Uhr haben wir Fotos gemacht. Und das mit den drei jungen Mädels. Man, war ich fertig danach. Also wenn mich das nächste mal eine der Schwestern fragt allein oder zu dritt, dann muss ich sagen… klar! Jeder Zeit 😉

katrin_und_ihre_schwestern-crw_1797.jpg

Ergebnisse dieses Megashootings demnächst auf dem Photoblog. Ideen gab es übrigens noch mindestens für 4 weitere Shootings dieser Größenordnung. Unglaublich!

Shooting mit I&S

Das erste neue Studio ist getestet und was viel wichtiger ist, ein Modellgespann dazu. Ich bin die nächsten Tage am Aufbereiten von Fotos mit vielen spannenden Ideen, mit viel neu getesteter Technik und Techniken, dadurch natürlich auch mit vielen neuen und alten Fehlern.

crw_1365-1.jpg

Wir werden das Shooting intern auswerten und die besten Ergebnisse dann der Netzwelt zum Betrachten geben. Betreuung, Ausstattung, Lage und Preise des Studios waren auf jeden Fall für uns überzeugend!

Preiswerte Mietstudios für Hoby- und Amateurfotografen in Berlin

Nach der schlechten Nachricht über die Schließung meines Haus- und Hofstudios im Lichtmal suche ich nun nach Alternativen. Ich habe mal beim Fernsehen ein bisschen im Internet gestöbert und folgende Studios gefunden. Bislang hatte ich 15,- € / Stunde bezahlt.  Hier meine Ergebnisse (unsortiert):

Bei Lange gibt es auch Workshops etc. Da werde ich mal mit meinem nächsten Model antesten gehen. Wer möchte mal? Mit der Blitzanlage dort muss ich wohl erst üben. Aber ein bisschen wird wohl auch beim ersten Shooting dort möglich sein.