„Wenn Dir jemand sagt, ändere als erstes Dein Passwort, dann solltest Du das ernst nehmen!“ So könnte man die Lehre aus dem ersten iPhone-Wurm zusammenfassen. [From heise Security – Erster iPhone-Wurm unterwegs]
Kategorie: nebenbei bemerkt
minimalism in software and computing
Eine schöne Präsentation, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. [From Minimal Mac]
Gut erfunden ist doch halb berichtet
Wir so viel Phantasie hat, sollte Krimiautor werden. Journalist ist eher die zweitbeste Wahl.
[From Alles falsch « BILDblog] via ob (IRC)
Ein letztes Aufbäumen
Die Zeit online über Freiheit statt Angst. Schön fand ich übrigens das Plakat, das ich in diesem Zusammenhang gesehen habe, auf dem stand: „Wer nichts zu verbergen hat, hat schon alles verloren.“
Am 7. September zum Vorstellen der Dissertation nach Koblenz
Am 7. September fahre ich nach Koblenz, um dort vorab die Ergebnisse aus meiner Dissertationsschrift vorzustellen und mit den Wissenschaftlern dort zu diskutieren. Nicht ganz zufällig wird mein potentieller Zweitgutachter mit dabei sein. Die Sache wird immer ernster!
President Barack Obama und GTD?
David Allen machte heute via Twitter auf einen Artikel in The Big Money aufmerksam.
GTD mit MacOS X Boardmitteln
Den Hack der Geek Girls finde ich extrem gelungen, weil völlig ohne zusätzliche Software auskommt und nur das benutzt, was bei MacOS X bereits mitgeliefert wird. Ich persönlich bin mit meiner OmniFocus-Lösung so zufrieden und so eingespielt, dass ich nicht umsteigen möchte. Wenn das aber mal jemand ausprobiert hat, würde ich mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen. Mal sehen, wen ich mal überreden kann das auszuprobieren!
AG-KAZE: Eine Vision des 23. August 2046
Olli spielte mir folgenden Link zu (oder hätte ich Deinen Namen in diesem Zusammenhang lieber nicht nennen sollen, Olli?) 🙂
„Internetzugangserschwerungsgesetz“ für den Ungeduldigen
Der Kommentar von Jochen Magnus ist kurz und allgemeinverständlich. Gerade richtig für Leute, die die ganze Zensursula-Diskussion bislang verpennt haben oder nicht verstanden haben, worum die ganze Aufregung eigentlich.
Neonazis sind auch Kunden
Handelsblatt: Mit Amazon zum SS-Sturmbataillon
via Der dicke Ute