Schön, dass der Nico das mal zusammengeschrieben hat, dann spar ich mir eine Menge Tipparbeit. Terroristen kann man mit solchen Aktionen von nichts wirklich abhalten. Dafür schränkt man aber alle unbescholtene Bürger ein. Ich muss mir immer mal zwischendurch gegen den Kopf schlagen, damit mir nicht solche Gedanken kommen, wie dass z.B. irgendwelche vermeintlich misslungenen Anschläge von irgendwelchen Dreibuchstabenorganisationen insziniert werden, um mal wieder ein paar Bürgerrechte aushebeln zu können.
Kategorie: Leben
Endlich wieder mit dem Rad zur Arbeit
Bislang war es ja viel zu heiß zum Radfahren, dann hat es ja viel zu sehr geregnet, dann war ich ja viel zu müde, dann…
Eine Entschuldigung findet sich natürlich immer. Aber nun habe ich mich zusammengerissen und mich endlich wieder aufs Rad geschwungen und bin jetzt seit einiger Zeit im Büro und fühle mich gut. Wie zur Bestätigung saß die letzten Kilometer ein Marienkäfer auf meiner rechten Schulter und ließ sich ein Stück mitnehmen. Am Eingang zum Institut saß ein tiefschwarzer Schmetterling auf meinem Weg. Letzteren habe ich auch versucht zu fotografieren. Evtl. gibts den also dann hier die nächsten Tage mal zu sehen.
So, nun aber frisch ans Werk!
Heute kann es nur ein Thema für mich geben
Heute ist mal wieder ein Tag, wo (fast) alles andere für ein paar Stunden zur Nebensache wird. Ich trete heute endlich wieder einmal mit meiner Band auf. Und wir haben gleich eine Weltpremiere mit dabei. Wer es möglich machen kann, sollte sich das nicht entgehen lassen!
Auch, wenn wir harte Konkurrenz haben werden (viele Bands, auf die wir uns schon freuen), liegt es auch in Eurer Hand, ob wir demnächst gleich noch mal auftreten können und wir uns im Halbfinale noch mal sehen können? 😉
Zurück im Netz
Ich bin wieder zurück in der Blogosphäre. Ich hatte eine Woche Urlaub. Ab nächste Woche fängt Annette bei ihrer neuen Arbeitsstelle an. Das heißt, dass es demnächst erst einmal keinen gemeinsamen Urlaub geben wird. Für mich gab es auch nur eine Woche und die musste für die Dinge genutzt werden, die sonst immer liegen bleiben. Dabei rede ich ausnahmsweise nicht von der Zonenblen.de oder einigen Blogartikeln die noch geschrieben und diversen Bildern, die noch veröffentlicht werden wollen. Ich rede von dem, was hier zu Hause liegengeblieben ist.
- Anzug für die Hochzeit
- Zu- und Absagen der Hochzeitsgäste klären
- Keller aufräumen
- Steuererklärung

Katzen auf der Jagd nach Winkelspinnen
Manchmal sitzen die beiden Katzen draussen im Garten und starren den Boden von Blumenkästen an. Dann hat sich in der Regel gerade eine Spinne „unsichtbar“ gemacht. Das funktioniert bei Katzen in der Regel so, dass sich die Spinnen einfach nur tot stellen müssen. Was so klein ist und sich nicht bewegt, ist für unsere Katzen verschwunden.

Diese Winkelspinne war die Wand hoch geflüchtet. Das es eine Winkelspinne ist, konnten wir an Hand dieses Fotos dann nachträglich gut bestimmen. Man beachte die Zeichnung auf ihrem Körper.
Ermittlungsbehörden leisten Hilfe bei der Fehlersuche in Kofferbomben
Olli schreibt in seinem Blog über die Presse und die Ermittlungsbehörden, die offensichtlich den Bombembauern erklären wollen, was sie falsch gemacht haben, damit die Bombe beim nächsten Mal auch wirklich funktioniert. Also ich möchte jetzt natürlich nicht den ultimativen Tipp für irgendwelche Verbrecher geben. Aber am Mittagstisch hatten wir gerade mal darüber gesprochen und festgestellt, dass auch in der Vergangenheit (zum Teil falsche) Details ausgeplaudert wurden, um die Täter zur Änderung ihrer Strategie oder zu irgendwelchen auffälligen Handlungen zu bewegen. Z.B. wurden Bekennervideos absichtlich mit Wiedergabefehlern versehen, um zur Reperatur eines Videorecorders oder dem Neukauf anzuregen oder es wurde von Delitantismus gesprochen, um die Täter zu kränken und sie zu einem Fehler zu provuzieren. Als (zum Teil) medienkompetenter Mensch würde ich solche Meldungen einfach mal weitgehend ignorieren. Sie können stimmen oder auch nicht, sie können eine Falle sein oder auch nicht. Meist sind sie aber irgendwie falsch und geben Gehirnwindungsverkrampfungen.
Letzter Arbeitstag – Erholung geht vor!
Heute ist für mich eine besonder schwere Arbeitswoche zuende gegangen. Die letzten drei Tage hatte ich einen Workshop mit einer externen Firma und musste sozusagen jede Minute meinen Gast betreuen. Abwechselnd wurde installiert und es wurden mehrstündige Sitzungen durchgeführt. Das brauchte alle mein Kraft und vor allem alle Nerven auf. Annette hat schon länger Urlaub und war die Woche bei ihren Eltern. Heute kommt sie zurück und für mich beginnen jetzt einige Tage, in denen ich wieder auftanken kann (und muss) und wo meine Nerven sich beruhigen können. Im Moment weiß ich nicht, wieviel von dem, was wir uns in den nächsten Tagen vorgenommen haben funktionieren wird. Erholung ist jetzt erst einmal wichtigstes Gebot! Alles andere muss einfach noch warten. Aber vielleicht entspannt ja auch das Kelleraufräumen oder die letzten Hochzeitsvorbereitungen.
Hildi der Regenmacher
An alle, die gerade hier in Berlin über die Hitze stöhnen!
Mir verdankt ihr eine ordentliche Abkühlung mit Dauerregen die ganze nächste Woche (bei Grapf gibts das schon seit gestern). Woher ich das weiss, bzw. was das mit mir zu tun hat? Ich habe nächste Woche Urlaub. Und da würde mir die Hitze ja nix ausmachen. Aber statt mit dem Fahrrad durch die Stadt, gibts bestimmt krasse Unwetter. Naja… es gibt noch viele Ausstellungen, die ich mir ansehen wollte und außerdem will ich ja auch den Keller aufräumen.
Wenn das mit dem Wetter also nicht funktioniert, dann lag es daran, dass es ja nicht so schlimm ist, wenn’s Regnet 🙂
Nee, dit es ja kein Belüftungsrohr, dit is ne Zwangsentlüftung – da sind wa nicht zuständich!
Da bin ich dann heute doch recht spät auf der Arbeit, obwohl sehr viel früher ja angesagt gewesen wäre, denn es ist noch einiges vorzubereiten, bis ein Workshop hier morgen beginnt.
Meine Begegnung hatte ich heute morgen mit einem Mann, der sich die Belüftung Zwangsentlüftung im WC ansehen sollte. Da sind seit drei Wochen schon so etwa 40-50 Grad drin und die Luft steht halt. Hat mir schon mindestens einen Fixierer gekostet, der da einfach mal weggekocht ist.
Dann ruft man halt die Wohnungsbaugesellschaft an, die befauftragen eine Firma. Der Herr bietet schon 1,5 Wochen später einen Termin an, um dann festzustellen, dass er nicht zuständig ist, denn irgendjemand in der langen Befehlskette hat wohl die falsche Vokabel benutzt. Dass in Wohnungen und insbesondere WCs dieser Baureihe gar keine Belüftungsrohre existieren (oder waren es Belüftungen und Zwangsrohre?) hat den Mann zwar gewundert, aber da kann man ja erstmal kommen und einmal An- und Abfahrt berechnen. Vielleicht lernen die Leute im G-Punkt Service-Punkt der GeSoBau und die Mieter endlich mal die richtigen Vokabeln. Und ich übe mich in Geduld, wenn Menschen bei mir zu Hause wichtige Formulare ausfüllen.
So, ich mach‘ dann mal eine neue Beschwerdemeldung für meinen G-Punkt Service-Punkt fertig. Mal sehen, ob diesmal der richtige kommt und vor allem wann…
Portrait fürs neue Weblog

Gestern ging der Aufbaukurs im LichtMal zuende. Themen waren u.a. Schärfentiefe, Belichtung, Bildkomposition und insbesondere Straßenaufnahmen und Portraits. Die Portraits wurden reihum von den Teilnehmern gemacht. Dabei durfte nur verfügbares Licht oder drei 100 Watt-Spots verwendet werden. Dieses Portrait machte Frl. Busch von mir. Es ist als Positiv von ihr ausgearbeitet worden und von mir nur gescannt. Die kleine Version davon wird die Leser des Blogs von nun an von der Seite aus im Auge behalten 😉