Rick Wright (* 28. Juli 1943 in London; † 15. September 2008)

„Ihn interessierte die Musik, nicht das Ego, das die Musik erschaffen hat.“

Richard Wright wurde bekannt als Keyboarder der legendären Rockband Pink Floyd. Für mich war er ein Vorbild für das Erzeugen von Stimmungen mit elektronischen Instrumenten. Mein letzter Arbeitsplatzrechner war nach ihm benannt. Gestern starb er – für mich überraschend – mit 65 Jahren an einem Krebsleiden.

Playlist für heute ist selbstverständlich Broken China, ein Soloalbum von Wright. Die einzige CD, bei deren Erwerb ich im Laden um eine Vorauszahlung gebeten wurde.

Erfahren habe ich von Rick Wrights Tod durch diesen Kommentar von Christian.

Aufbruch nach Ahrenshoop

Ich hatte mir für diese Reise etwas Mobligging vorgenommen. Deshalb nun aus Ahrenshoop ein paar Notizen und erste Eindrücke aus der Handykamera. LightRoom zählte 100 Bilder allein von heute. Davon landen 50 im Müll. Und davon gehen noch mal 25 Dominik-Fotos ab, die etwas reduziert werden. Hatten wir ja gerade auf dem Photoblog. Da wird jetzt mal eine Woche Pause sein, bevor es wieder los geht.

Zum Tag heute: Dominik weckt uns pünktlich kurz vor 7:00 Uhr. Um 8:00 Frühstück mit meinen Eltern. Danach Spaziergang mit Dominik. Annette packt und macht sauber. Danach Urlaubsstressstreit. Versöhnung. Um 11:30 Abfahrt. Stau wegen Unfall. Pause zum Fahrerwechsel. Noch mal halten um Dosen für Mittag zu kaufen. Geplantes Mittag liegt zu Hause. Ferner fehlt meine Waschtasche (Zahnbürste etc.). Ankunft gegen 16:00. Dosen aufgewärmt. Dominik verteilt sie in der Wohnung. Kurz zum Strand. Dominik badet in einer Pfütze. Zurück. Überall Sand. Kind Duschen. Danach Weintrauben gegen Hungerattacke von nackischtem Kind. Pullert auf den Teppich. Dann kommen die anderen. Alle essen Pizza. Klönen. Bett. Bilder gucken. iPhone-bloggen. Ärger kriegen wegen immernoch nicht fertig. Schluß.

Bis morgen!

Endlich Urlaub

Ich komme gerade vom 18. Geburtstag meiner Cousine. Das war der Auftakt zu meinem Urlaub.

Morgen wird es noch mal relativ unentspannt. Neben einem Gig mit dem Kirchenorchester zu einer Hochzeit ist noch packen angesagt und das Korrigieren und Absenden eines Fachartikels. Dabei würde mir jeder einzelne dieser Punkte reichen.

Aber so ist das… während ich das hier schreibe, sitzen mindestens noch vier meiner Kollegen in der Uni und bereiten das Roll-out unserer zweiten Version der Chipkarte vor.

Wo bleibt die Zeit?

Ok. Diese Woche noch und dann ist Meilenstein für mein aktuelles Projekt. Am Ende schnellt dann immer der Aufwand für die letzten Baustellen in die Höhe. Und dann Anruf von der Tagespflege: Kind ist krank!

Eigentlich total gut so ein Realitätsabgleich. Was ist schon so ein Projekt gegen das Projekt Sohn? Nach drei Tagen Fieber und einem Ereignislosen Arztbesuch ist nun alles wieder im Lot und die Arbeit ist auch noch da, wo sie liegen geblieben ist, auch wenn Annette die meiste Kindchenpflege übernommen hat. In Nachtschichten schiebe ich die Bilder ins Photoblog. Kaum Zeit zum Vorarbeiten und gerade habe ich die DVDs für die letzten TFP-Shootings fertig gemacht. Die Familie schläft… noch. Die Katze singt ihren Mitternachtsblues und mein besoffener Nachbar sitzt bei offener Balkontür und hört seinen Fernseher in Zimmerlautstärke. Also Zimmerlautstärke ist es bei mir. Apropos DVDs von Shootings: Die Bilder neigen sich dem Ende und es wird mal wieder Zeit für Nachschub. Vielleicht mal wieder mit einem neuen Gesicht? Bitte unbedingt Werbung weiter reichen oder selbst bei mir anfragen!

Morgen wird wieder ein ereignisreicher Tag auf Arbeit. Danach bekommen wir geschäftlichen Besuch nach Hause. Noch 14 Tage und wir sind wieder in Ahrenshoop. Dann geht vermutlich die Welt unter (10. September 2008). Aber auf meinen Urlaub freue ich mich ganz ganz ganz dolle!

Unfall am Charlottenburger Tor

Unfallstelle am Charlottenburger Tor

Auf dem Weg zur Arbeit gehe ich vom S-Bahnhof Tiergarten die Strasse des 17. Juni runter durch das Charlottenburger Tor. Seit gestern ist am Fusse des Tors eine Unfallstelle zu sehen, die mich im ersten Moment mehr an die Bilder von Flugzeugabstürzen erinnerte, als an einen Autounfall. Teile des Fahrzeugs sind so klein zerstoßen, dass ich nicht einmal mehr erkennen kann, von wo sie ursprünglich stammen könnten. Glassplitter sind nicht nur um das Tor, sondern über die ganze Brücke verstreut. Einen Bericht zum Unfall findet man unter den Pressemeldungen der Berliner Polizei.

Ohrspinne

Am nächsten Ohrwurm wird ja gerade heftig in unserem Proberaum gearbeitet. Und da sind wir schon ziemlich nah dran kann ich von gestern berichten. Hier geht es aber um etwas anderes.

spinne_aus_dem_ohr-crw_0585.jpg
Vermutlich die Überreste einer Spinne

Sonntag Nacht 4:13 Uhr (so fangen die Geschichten von Horst Evers auch gerne an und ich freue mich, ihn hier sinngemäß gleich mal zitieren zu können und ganz warm seinen Podcast zu empfehlen). Panisch schrecke ich neben meiner Familie hoch und fasse mir ins Ohr. Es knirscht sehr laut und ich spüre etwas zwischen Daumen und Zeigefinger gepackt zu haben und wie mir etwas aus dem Gehörgang in die Ohrmuschel läuft.

Ohrspinne weiterlesen