Gestern war wieder Bandprobe. Neben einem Gitarrentrack zum Stück Phasselus, transponierten wir unser aktuelles Projekt „Последний путь“ auf eine stimmfreundliche Lage. Das wäre auch total super gewesen, wenn da nicht das Kabel vom Trackball einen Wackelkontakt gehabt hätte. Der Mauszeiger sprang also unvorhersehbarer Weise bei jeder zweiten Aktion nach rechts und zitterte dort am Rand rum. Nachdem ich ein Stück aus der Tischplatte gebissen hatte, sonderten wir den Trackball aus und fanden irgendwo zwischen Staubmäusen auch noch eine Microsoft Maus. Diese war jedoch so hoffnungslos eingedreckt, dass der Mauszeiger fortan über den Bildschirm hüpfte. Natürlich immer an den Stellen vorbei, die ich für meine Arbeit treffen musste. Ich glaube, wir brauchen da dringend etwas anderes.
Kategorie: Geek
Homepage überarbeitet
Und dann habe ich gleich mal angefangen, meine private Homepage zu aktualisieren, altes Zeug wegzuwerfen oder als solches zu markieren und Platz für Neues zu machen.
Kommentare sind auch hier willkommen!
Moblogging
Endlich mal wieder ein Upgrade
Es war mal wieder höchste Zeit. Dieses Blog habe ich nun endlich auf WordPress 2.6.1 aktualisiert. Nun muss ich mich erst einmal daran gewöhnen. 🙂
Welcome to AppleScript (Updated)
AppleScript bietet auf Mac-Systemen die Möglichkeit, Abläufe zu automatisieren oder Anwendungen um spezialisierte Funktionen zu erweitern. Das funktioniert auch und vor allem bei grafischen Anwendungen, die sich sonst nur mit Maus steuern lassen würden.
Grund für mich, AppleScript mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierbei stellten sich folgende Links als Einstieg für mich als positiv heraus:
- Introduction to AppleScript Language Guide
- AppleScript Sourcebook
- Wikipedia Artikel zu AppleScript (wo die o.g. Links auch alle drauf sind)
Update
Hauptsächlich motivierte mich übrigens die AppleScript-Fähigkeit von BibDesk, einer Literaturverwaltung unter Mac OS X (siehe hierzu den BibDesk-Artikel auf Wikipedia).
Abgefahren: Neue Generation Musiksoftware
In der Zeit, wo DD&D gerade wieder neue Songs im Proberaum aufnimmt, können Musikinteressierte ja mal ein Blick auf dieses Filmchen werfen. Unglaublich, was da gezeigt wird. Ich glaube, Ilu hat es mal im IRC rum gezeigt.
Tja…
Abgefahren: Nackige Festplatten einfach einsetzen
GeekStuff4U hat ein Cradle im Angebot, den man via USB oder eSATA anschließen kann und der nackte Festplatten hält. Das verträgt sich bestimmt nicht wirklich gut mit der Neugierde meines Sohnes. Auf der anderen Seite kann ich mir vor allem sehr gut vorstellen, dass das brauchbar ist für Admins, die die Platten mal schnell reparieren oder Backups davon ziehen sollen etc. Aber auch für mich könnte das eigentlich eine gute Alternative zu Wechselrahmen sein. Schade, dass es das gute Stück nicht als Firewire-Variante gibt.
Starthilfekabel… klar!
Ist Informatik cool?
Zu lange ist mein Studium jetzt schon her, dass ich mir in letzter Zeit darüber Gedanken gemacht hätte. Über zu wenig gut Diplomanden hatte ich mich schon das eine oder andere Mal aufgeregt. Aber das Fachkräftemangel natürlich auch und vor allem auch Informatiker betrifft, war mir nur implizit klar.
Ich weiß auch nicht, inwiefern das an meiner Wahrnehmung liegt/lag. Als ich anfing Informatik zu studieren, war das total cool. Und ich schreibe gerne und auch mit Stolz auf öffentliche Dokumente „Dipl.-Inform. Thomas Hildmann“. Aber selbst Gespräche mit Nachbarn oder anderen flüchtigen Bekannten zeigen deutlich: Ein Informatiker ist da draußen nix mit gesellschaftlicher Stellung.