Planänderung

Letzte Woche hatte Jeff für mich 24,x km vorgesehen. Nach 13 km war Schluss für mich. Das liegt zum einen daran, dass ich immer mal wieder Pausen auf Grund leichter Erkältungen machen musste. Hauptsächlich leigen meine Prioritäten aktuell auch etwas anders (z.B. https://0blackmonoliths.de) und weitere spannende Dinge kommen noch (<cliffhanger> 🙂 ).

Der beendete Trainingsplan
Planänderung weiterlesen

Großer Erfolg auch ohne Bestzeit – Nachlese des MB HM 2019

Besser spät als nie liefere ich hiermit meine Erkenntnisse aus dem Mercedes Benz Halbmarathon nach (siehe auch Der alte Plan ist der neue Plan!).

Das Fazit vorweg

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis meines diesjährigen Mercedes Benz Halbmarathons. Zum einen war es wichtig für mich zu finishen – auf der Strecke, die ich 2017 aufgeben musste. Zum anderen war es der Test, wie der allgemeine Fitness Zustand ist und was auch bei suboptimaler Vorbereitung machbar ist.

Großer Erfolg auch ohne Bestzeit – Nachlese des MB HM 2019 weiterlesen

Die besten 5km waren nicht gut genug

Der Firmenlauf ist einmal im Jahr die Möglichkeit für mich eine Menge Spaß mit den Kolleginnen und Kollegen zu haben. Hier geht es wirklich ausschließlich ums Dabeisein. Und es lohnt sich jedes Mal wieder. Trotzdem will man ja selbst schauen, was so geht.
Nun bin ich 14 Tage vor dem Firmenlauf den Halbmarathon gelaufen. Das merkt man dann schon noch ein bißchen. Ferner ist es etwas anders 5km zu laufen, als 21km. Mein Training war immer voll auf die 21km ausgerichtet.
Auf der anderen Seite war das Wetter meins. Es war nicht zu warm, bewölkt und nur leicht windig.

Die besten 5km waren nicht gut genug weiterlesen

Persönliche Bestzeit beim S25

Meinen Laufplan für dieses Jahr hatte ich ja gebloggt. Den ersten Teil habe ich heute ganz gut gepackt. Den Halbmarathon habe ich in 2 Stunden und 9 Minuten gepackt. Das ist meine persönliche Bestzeit.

Auszug aus der Urkunde

Nachteil: Jetzt habe ich natürlich was zu tun für den Herbst. Da wäre dann 02:05:00 die Zielzeit. Ich bin gespannt. Jetzt erst einmal eine Woche Regeneration und dann Firmenlauf.

Der alte Plan ist der neue Plan

Nachdem nun eines der größten beruflichen Projekte, an denen ich je mitgewirkt habe in die „Zwischenzielgerade“ geht und ich meine saisonale Erkältung fast hinter mir habe, gilt es den alten Plan wieder aufzunehmen. Ich rede von meinem 2018 Laufplan der (angepasst) zum 2019 Laufplan wird.

Meine aktuellen Lieblingslaufschuhe
Der alte Plan ist der neue Plan weiterlesen

Das Ende eines guten Plans

Ich denke gerade: “Mensch so schlimm kann es doch nicht sein.”, während ich über diesen Artikel nachdenke. Und? So schlimm ist es auch nicht. Es hängt ja nichts davon ab. Aber machen wir uns nichts vor: Der Plan “Zweistundenzehn” ist für dieses Jahr und mich beendet.

Mein Laufplan 2018 – Ruhe in Frieden!

Das Ende eines guten Plans weiterlesen

Laufmotivation

Auf die Schnelle finde ich in meinen Aufzeichnungen nicht, wann ich eigentlich wieder mit dem Laufen begonnen hatte. Die Daten bei Garmin gehen bis 2010 zurück. Blogeinträge finde ich auch aus 2009. Aus der Zeit vor dem Studium etc. gibt es praktisch keine Aufzeichnungen. Vermutlich ist das gut so, denn die Bestzeiten aus der Zeit, in der ich 20 war, werde ich sicherlich nie wieder erreichen. Auf der anderen Seite ist das auch überhaupt nicht wichtig.

Weiter als 65%
Weiter als 65%

Meine Garmin App gibt mir Statistiken, wie diese hier an die Hand. Ich renne längere Strecken, als 65% der Männer in meinem Alter (die auch ihre Daten an Garmin verschenken). Das ist doch “nett”.

Laufmotivation weiterlesen

Mein Einstieg ins Natural Running

Für mich ist Abwechslung sehr wichtig beim Laufen. Das hilft zum einen dabei, den Spaß daran nicht zu verlieren und zum anderen das Training ausgewogen zu gestalten. Für lange Strecken setze ich zur Zeit auf ASICS Nimbus (mittlerweile in der dritten Saison). Daneben habe ich mir angewöhnt Schuhe zur Abwechslung zu tragen. Für Herbst und Winter sind Trail-Schuhe recht gut. Sie geben Matsch, Laub usw. einen besseren Halt. Auf der anderen Seite besitzen sie meist weniger Dämpfung und beanspruchen Fuß und Muskulatur anders. Meine Fujisensor, die ich für diesen Zweck hatte sind nun aber auch durch. Was also zum Ausgleich für die Nimbus tragen?

Mein Einstieg ins Natural Running weiterlesen

Laufen 2014 und 2015

Mein letzter Blogpost war das Fazit zum Laufen 2013. Eine gute Gelegenheit mit dem Fazit von 2014 wieder einzusteigen.

Meine neuen Laufschuhe

Drei Halbmarathons bin ich 2014 gelaufen. Es sind laut Uhr fast 90 Läufe zusammengekommen (jeder 4. Tag) mit etwa 750km in 83 Stunden. Meine Probleme hatte ich zuweilen mit Knie und Fuß. Mal sehen, ob ich das 2015 in den Griff bekomme.

Laufen 2014 und 2015 weiterlesen

Nach Ostern geht es wieder los!

Ich habe nun beschlossen, lange genug krank gewesen zu sein. Meine Lungen haben jetzt noch übers Wochenende Zeit sich gänzlich von der nun Monate dauernden Bronchitis zu erholen. Aber ab Dienstag geht es wieder mit dem Rad zur Arbeit!

Bildschirmfoto 2010-03-30 um 22.50.06.png
Mein Typischer Weg mit dem Rad zur Arbeit

Auch das Laufen geht wieder ab nächster Woche los. Und da habe ich auch einen weiterreichenden Plan.

Nach Ostern geht es wieder los! weiterlesen