Laufen 2014 und 2015

Mein letzter Blogpost war das Fazit zum Laufen 2013. Eine gute Gelegenheit mit dem Fazit von 2014 wieder einzusteigen.

Meine neuen Laufschuhe

Drei Halbmarathons bin ich 2014 gelaufen. Es sind laut Uhr fast 90 Läufe zusammengekommen (jeder 4. Tag) mit etwa 750km in 83 Stunden. Meine Probleme hatte ich zuweilen mit Knie und Fuß. Mal sehen, ob ich das 2015 in den Griff bekomme.

Laufen 2014 und 2015 weiterlesen

Blogpause

Die ersten Stammleser haben sich bereits erkundigt, ob es mir gut geht. Zu lange war jetzt nichts mehr in diesem Blog zu lesen. Beruhigend kann ich sagen: „Die Gerüchte über meinen Tod sind stark übertrieben.“ (Mark Twain)

20110712-Abteilungsleiterwerkzeuge-IMG_8356.jpg

Die Pause ist zum einem meinem Umzug in einer neue Wohnung (mit zwei Kinderzimmern) geschuldet, vor allem aber der Tatsache, dass ich die Abteilung und die Position innerhalb meiner Arbeitsstelle gewechselt habe. Bislang war ich stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Identity Management. Nun habe ich die Abteilung Infrastruktur als Abteilungsleiter übernommen.

Blogpause weiterlesen

Tag der offenen Gärten: Ausflug zum Kräutergarten Lübars

20100508-P1030822.jpg

Es ist nun schon ein paar Tage her. Da die Gärten jedoch auch noch einmal im September öffnen, kommt dieser Beitrag als Tipp noch sehr rechtzeitig. Im Rahmen der “Offenen Gärten 2010” öffnete auch der Kräutergarten Lübars seine Pforten für jeden Interessierten und wir zeigten uns interessiert.

Tag der offenen Gärten: Ausflug zum Kräutergarten Lübars weiterlesen

Was für ein Theater für so ein bisschen Helm

Vor einigen Tagen las ich einen Onlineartikel im Tagesspiegel: Die Helmbewegung

20100405-P1030754.jpg

Dieser Artikel befremdete mich etwas. Hier wurde ein “Problem” angesprochen dessen Existenz mir bislang völlig entgangen war. Obwohl ich das schon so ein bisschen gespürt hatte, als ich schon einmal hier von Fahrradhelmen gesprochen hatte.

Was für ein Theater für so ein bisschen Helm weiterlesen

Nach Ostern geht es wieder los!

Ich habe nun beschlossen, lange genug krank gewesen zu sein. Meine Lungen haben jetzt noch übers Wochenende Zeit sich gänzlich von der nun Monate dauernden Bronchitis zu erholen. Aber ab Dienstag geht es wieder mit dem Rad zur Arbeit!

Bildschirmfoto 2010-03-30 um 22.50.06.png
Mein Typischer Weg mit dem Rad zur Arbeit

Auch das Laufen geht wieder ab nächster Woche los. Und da habe ich auch einen weiterreichenden Plan.

Nach Ostern geht es wieder los! weiterlesen

Lesetipp: The Little Guide to Inspiration | Zen Habits

Diesen Artikel kann ich gut nachvollziehen und empfehle ihn als gute Zusammenstellung einfach mal weiter. Mir kommen die besten Ideen gerne beim Laufen (oder auch Radfahren). Vermutlich liegt es daran, dass man da endlich mal Ruhe hat und für sich allein ist. Das zusammen mit frischer Luft und Bewegung ist einfach optimal: The Little Guide to Inspiration | Zen Habits

Radinspektion – Fahren bei Null Grad und drunter

Seit ich mein Rad zur Inspektion gebracht hatte (am 11. Februar), konnte ich nicht mehr fahren. Vermutlich hatte diese Aktion auch ihren Beitrag zu meiner jetzigen gesundheitlichen Misere geleistet.

20100210-P1030518.jpg

Auf jeden Fall halten wir hier mal fest, was bei Fahrten bei oder unter Null auf jeden Fall zur Ausrüstung zählen sollte – zumindest, wenn man so ein Weichei ist, wie ich 😉

Radinspektion – Fahren bei Null Grad und drunter weiterlesen

Bei Lichte betrachtet

Ich greife mal den Kommentar vom Ütili auf und ergänze meinen Artikel von gestern mit ein paar Bildern und einer kleinen Anekdote: Ja, es ist fantastisch, diese tiefe Freude über etwas wirklich schönes zu empfinden. Es sind diese Dinge, die man sich (normalerweise) nur ganz selten leistet oder leisten kann. Es sind die Dinge, die für einen selbst wirklich nützlich sind und zugleich diesen Nutzen so hochwertig erbringen.

20091124-P1030197.jpg

Spannend fand ich übrigens, was passierte, als ich von diesem Rad twitterte. Ein bisschen ängstlich werde ich dann immer, wenn mir eine Broschüre zum Thema nach so einer großen Investition in die Hände fällt.

Bei Lichte betrachtet weiterlesen