Fitbit und Vector Watch: Nachtrag zu Pebble

Zufällig stoplerte ich gestern über den Hinweis, dass nun auch Vector Watch zu Fitbit gehört. Wie auch in anderen IT-Sektoren schrumpft hier die Auswahl erheblich zusammen. Die größte Auswahl dürften die Sportuhren mit Smartwatch-Funktionen darstellen gefolgt von diversen Modellen die entweder auf Android oder iOS festgelegt sind.

In den Kommentaren des Golem-Artikels kommt u.a. der Hinweis auf klassiche Uhrenhersteller, die langsam nachziehen. Vielleicht ist hier ja etwas dabei, das nachhaltiger und eher meinen Anforderungen entsprechend ist.

Hinweise nehme ich natürlich gerne als Kommentar oder via E-Mail entgegen.

Laufen 2014 und 2015

Mein letzter Blogpost war das Fazit zum Laufen 2013. Eine gute Gelegenheit mit dem Fazit von 2014 wieder einzusteigen.

Meine neuen Laufschuhe

Drei Halbmarathons bin ich 2014 gelaufen. Es sind laut Uhr fast 90 Läufe zusammengekommen (jeder 4. Tag) mit etwa 750km in 83 Stunden. Meine Probleme hatte ich zuweilen mit Knie und Fuß. Mal sehen, ob ich das 2015 in den Griff bekomme.

Laufen 2014 und 2015 weiterlesen

Blogpause

Die ersten Stammleser haben sich bereits erkundigt, ob es mir gut geht. Zu lange war jetzt nichts mehr in diesem Blog zu lesen. Beruhigend kann ich sagen: „Die Gerüchte über meinen Tod sind stark übertrieben.“ (Mark Twain)

20110712-Abteilungsleiterwerkzeuge-IMG_8356.jpg

Die Pause ist zum einem meinem Umzug in einer neue Wohnung (mit zwei Kinderzimmern) geschuldet, vor allem aber der Tatsache, dass ich die Abteilung und die Position innerhalb meiner Arbeitsstelle gewechselt habe. Bislang war ich stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Identity Management. Nun habe ich die Abteilung Infrastruktur als Abteilungsleiter übernommen.

Blogpause weiterlesen

Fahrradupdate nach Reifenpanne

Letzten Montag hatte ich einen Platten. So etwas ist für sich genommen ärgerlich genug. Allerdings kam in diesem Fall dazu, dass ich auf dem Weg zur Arbeit war, kein funktionales Flickzeug dabei hatte (hätte mir auch nix genützt) und mich die Busfahrer nicht mit Rad einsteigen lassen wollten. So kam es, dass ich erst 1,5 Stunden später, als geplant auf Arbeit eintraf.

20101023-CRW 0775

Entsprechend übertrieben reagierte ich dann heute auf diesen Vorfall mit einem Trotzeinkauf im Fahrradladen bei mir um die Ecke.

Fahrradupdate nach Reifenpanne weiterlesen

Nach Ostern geht es wieder los!

Ich habe nun beschlossen, lange genug krank gewesen zu sein. Meine Lungen haben jetzt noch übers Wochenende Zeit sich gänzlich von der nun Monate dauernden Bronchitis zu erholen. Aber ab Dienstag geht es wieder mit dem Rad zur Arbeit!

Bildschirmfoto 2010-03-30 um 22.50.06.png
Mein Typischer Weg mit dem Rad zur Arbeit

Auch das Laufen geht wieder ab nächster Woche los. Und da habe ich auch einen weiterreichenden Plan.

Nach Ostern geht es wieder los! weiterlesen