Da zahlt man als braver Bürger immer ordentlich seine Steuern, engagiert sich für den Staat, indem man seine Rechte und Pflichten wahrnimmt – und dann kommt der Tag, an dem man weiss, das alles hat sich gelohnt. Das BKA macht einem ein Geschenk der ganz besonderen Art. Aber dann verhalten sie sich plötzlich wieder so komisch. Die ganze Geschichte gibt es auf heute.de.
Kategorie: nebenbei bemerkt
Sowas kommt von sowas
Eigentlich hatte ich hier schon wieder spannende Artikel geplant gehabt. Allerdings musste ich unbedingt gestern auf meinem MacBook mein Heimatverzeichnis löschen. Ich bin den neuen Schlafzustand mit Baby eben noch nicht gewohnt 🙂
Auf jeden Fall wollte ich so lange mal einen spannenden Artikel zum Lesen geben. Vielen Dank an Olli für den Hinweis!
6666
Gerade auf meinem Photoblog…
Radio Eins Widget
Als bekennender Radio Eins – Hörer war ich natürlich begeistert, als ich ganz durch Zufall beim Durchstöbern der Widget Downloads bei Apple auf das Radio Eins Widget gestossen bin.
Meine Fotos jetzt auch auf der tubIT-Homepage
tubIT heißt der neue IT-Dienstleister der TU Berlin, der aus dem zentralen Rechenzentrum und der Prozessrechnerverbundzentrale hervorgegangen ist und zu dessen Mitarbeitern ich mich zählen darf. Neben den Dingen, für die ich dort bezahlt werde, konnte ich mich mit einem meiner Hobbies auch etwas einbringen. Auf der Startseite von tubIT ist seit gestern eine Collage mit Fotos von mir zu sehen. Und auch auf anderen Seiten tauchen ein paar Bilder von mir auf (neben Aufnahmen von anderen Kollegen).
„marktwirtschaftliche Anreize für Cyber-Sicherheit“
Der Heise-Artikel ist schon ein paar Tage alt. Aber ich komme erst heute dazu, ihn zu kommentieren. Dabei geht es mir weniger um den Fall ansich. Es geht um Sicherheit im Internet in den USA. Und insofern ist das Thema für uns alle interessant. Denn die Sicherheit dort betrifft die Sicherheit des Internet global. Das wiederum ist eine wichtige Erkenntnis, die sich auch erst noch durchsetzen muss. Nicht nur bei sich selbst muss jeder Massnahmen zur Qualitätsverbesserung des Netzes ergreifen, sondern auch die Sicherheit weltweit fördern.
„marktwirtschaftliche Anreize für Cyber-Sicherheit“ weiterlesen
Wer auch ein Baby haben möchte…
Gut, geht schon los. Wird also doch ein Babyblog hier 😉 Heute gefunden bei Das Nuf: Eine endlich mal auch mir verständliche Anleitung dazu, wie man ein Baby macht. Gut, hat auch so geklappt. Aber das nächste Mal ist es mir dann doch klarer und vielleicht findet der eine oder andere ja auch gefallen daran und hier die passende Unterstützung.
Das ganze führt dann zu diesem Link, auf dem dann auch noch ein YouTube-Beitrag verlinkt war, der mir wieder einmal fast einen Leistenbruch beschehrt hat. Oh mein Gott… was für einen verhunzten Humor habe ich doch.
Greenpeace vs. Apple (Update)
Man nähert sich an. Greenpeace und Apple liefern sich einen verbalen Schlagabtausch über offene Briefe. Den ersten Kommentar dazu: „Es gibt Menschen auf dieser Erde, die sind nie zufrieden.“ würde Steve Jobs vermutlich höchst persönlich selbst unterschreiben. Denn nur aus dieser ständigen Unzufriedenheit entsteht Fortschritt und Weiterentwicklung. Und in diesem Bereich sehen sich sowohl Greenpeace als auch Apple. 🙂
Update
Hier noch ein Artikel auf Spiegel Online dazu, den ich erwähnenswert finde.