Console von VMware-Gästen via VNC beobachten (Updated)

Auch bei uns in der tubIT werden einige Server virtualisiert. Im „Maschinenraum“ stehen einige Serverschränke und darauf gibt es dann die eine oder andere VMware. Insofern begeisterte mich der Hinweis von Olli via Timo, man kann bei „geeigneter Konfiguration“ der VMware einfach via VNC-Client auf die Console des Servers zugreifen. Das vereinfacht doch einiges.

Update

Für Mac OS X benutze ich übrigens Chicken of the VNC als Client, um die Server fernzusteuern.

Office im Web

Als jemand, der sich Gedanken darüber macht, was er alles auf seinem eigenen Laptop gespeichert hat und was lieber nicht, wirkt die Idee, die Office-Anwendungen (natürlich nebst Daten) auf einem fremden Server im Web laufen zu lassen etwas gruselig. Selbstverständlich hat die Idee jedoch ihren Scharm. Gerade, wenn es um kooperatives Arbeiten geht, um Projektverwaltung etc. So ein Paket könnte ich mir gut z.B. für Studierende eingebunden in unser Webportal bei der TU Berlin vorstellen.

Via Golem via Schockwellenreiter

Timo mit einer Geschichte, die das Leben schreibt

Unsere Welt könnte doch so schön sein. Wir brauchen keine Angst mehr zu haben vor Säbelzahntiger und haben uns doch so vieles erfunden, mit dem wir uns das Leben verbessern können. Heute kann man z.B. mit seiner Firma von A nach B ziehen und sogar die Rufnummern für das Telefon mit in die neuen Räumlichkeiten nehmen. Theoretisch! Timo hat das versucht. Wie bzw. ob überhaupt das jemals geklappt hat, erzählt er auf seinem Blog.

Timo… sorry, dass ich das unter „Lustiges“ einsortiere. Aber es wäre zu traurig, könnte man darüber nicht lachen.