Zwei neue „Minimal-Links“ im Blogroll

Seit längerem verfolge ich das minimal mac Blog. Nun sind über diesen Weg weitere „minimal“-Blogs im Bolgroll dazu gekommen, die ich an dieser Stelle weiterempfehlen möchte:

  • minimal linux: Hier ist noch nicht viel los. Ich bin aber gespannt, was zu diesem Thema zusammengetragen wird.
  • one thing well: Dieses Blog zielt nicht speziell auf eine Plattform ab, sondern sammelt allgemein Softwarewerkzeuge (oder auch Tipps zu diesen), die machen, was der Blogtitel verspricht, nämlich genau eine Sache richtig gut.

Internet-Charta: „Wir haben das Recht auf Vernetzung“

Ich hatte eine Weile darüber nachgedacht, was ich zur Diskussion über die Internet-Charta blogge. Schließlich habe ich mich entschlossen, einfach nur den Hinweis zu geben und alle mit ihren Gedanken dazu allein zu lassen: Internet-Charta: „Wir haben das Recht auf Vernetzung“ | Digital | ZEIT ONLINE

Lesetipp: The Little Guide to Inspiration | Zen Habits

Diesen Artikel kann ich gut nachvollziehen und empfehle ihn als gute Zusammenstellung einfach mal weiter. Mir kommen die besten Ideen gerne beim Laufen (oder auch Radfahren). Vermutlich liegt es daran, dass man da endlich mal Ruhe hat und für sich allein ist. Das zusammen mit frischer Luft und Bewegung ist einfach optimal: The Little Guide to Inspiration | Zen Habits

Noch mehr Desktopbilder

Zum Thema „Wallpaper“ hatte ich jüngst gebloggt und diverse Alternativvorschläge erhalten. Ein paar Ideen finden sich in den Quellen des aktuellen Artikels auf Minimal Mac wieder.

Bildschirmfoto 2010-03-19 um 10.41.47.png

Ich bringe es aber einfach nicht übers Herz, Fotos von anderen auf meinen Desktop zu packen. Deshalb ist bei mir jetzt wieder Dresden bei Nacht, bis mich das wieder stört und ich auf den einfarbigen Hintergrund zurückschalte 😉

Are These Two Creativity Myths Holding You Back? | Lateral Action

Ein pinkfarbener Dämon, der meiner Kreativität im Wege steht? Das finde ich echt gruselig. Aber im großen und ganzen finde ich diesen Beitrag von Tobias Tinker sehr hilfreich und richtig. Und er lässt sich sicher nicht nur auf Musik, sondern auf fast alle kreative Bereiche anwenden! Are These Two Creativity Myths Holding You Back? | Lateral Action

TLS Wiederverhandlungsproblem wird nun akut

Im Artikel vom 16.11.2009 spricht nun auch Heise davon, dass die Verwendung von Client-Zertifikaten nur ein Weg ist, das TLS-Problem auszunutzen. Ein Twitter-Hack zeigt, wie ein Angriff praktisch aussehen kann. Das Problem hatten Thomas Gebhardt und ich am 10.11.2009 in einem Artikel zusammengefasst. In der Zusammenfassung kamen wir bereits zum Ergebnis, dass zügig gehandelt werden muss. Ein guter Zeitpunkt zur Umsetzung geeigneter Massnahmen wäre jetzt gekommen.