Einmal in der großen Werbekiste kommt man nie mehr raus!

Heute morgen klingelte schon wieder das Telefon, als ich gerade gehen wollte. Mein Frau ging ran. Zu dieser Zeit ruft eigentlich sonst niemand bei uns an. Warum auch? Bestenfalls sind wir gerade beim Frühstücken und, wie ich gerade beim Gehen, manchmal sind wir schon alle weg. „Kundenbefragung!“ Meine Frau war reicht genervt.

Wie leicht man in die Fängen des Directmarketings gerät und das man da nie wieder raus kommt, beweist dieser Artikel, auf den mich mein Freund und Kollege Klaus aufmerksam gemacht hat.

Bildentrauschung GRAYCstoration

Thomas machte mich heute auf einen Slashdotartikel aufmerksam, in dem es um einen Entrauschungsalgorithmus für Bilder geht. Sehr gut geeignet für z.B. Sensorrauschen aber auch für andere Spielereien. Der Algorithmus ist in einem Kommandozeilentool umgesetzt. Es gibt ihn aber z.B. auch als Gimp-Plugin. Ist in jedem Fall einen Blick wert (obwohl Rauschen ja gemeinhin überbewertet wird)!

Professionelle Bildverwaltung

Das passt ja, wie Faust auf Auge (Hier in Berlin sagt man ja üblicherweise eher: „Wie Arsch auf Eimer.“ Aber meine Frau hätte was dagegen, dass ich das öffentlich schreibe.): Peter Krogh, Professionelle Bildverwaltung für für Fotografen.

Da denke ich gerade über Bildverwaltung nach und teste Tools und da läuft mir diese Neuerscheinung über den Weg. Dort wird mit iView gearbeitet, das ich auch schon auf der Testliste habe. Aber viel wichtiger: Der gute Mann erzählt, wie man es machen soll, egal womit. Das Probekapitel werde ich mir heute Abend mal reinziehen.

Mindestens bei der Lizenzpolitik zeigt sich Windows Vista nicht gerade Benutzerfreundlich

Machen, kann man natürlich alles. Und Microsoft kann es sich sicherlich auch erlauben. Gut finden muss ich das aber nicht, oder? Gut, dass ich kein PC-Bastler bin und mich das daher vermutlich nicht einmal einschränken würde. Einige Bekannte von mir werden allerdings ganz schön fluchen!