Vortrag zur wissenschaflichen Aussprache

Je stille es hier auf dem Blog wird, desto näher rückt die Aussprache und desto schlecht laufen die Vorbereitungen, Zwischenergebnisse und der Rest.

Bildschirmfoto 2010-01-20 um 22.05.11.png

Auf Arbeit mussten wir jetzt noch einen Einbruchfall in unserer Kartenausgabestelle (der RA für die Chipkarten etc.) durcharbeiten. Das wird uns noch zwei Tage Sicherheitschecks, Backups wieder einspielen etc. kosten, bis wir sicher sein können, das eine Manipulation der Systeme dort auszuschliessen ist. Ganz davon abgesehen läuft die Vorbereitung auf meine wissenschaftliche Aussprache jedoch einigermassen schlecht.

Vortrag zur wissenschaflichen Aussprache weiterlesen

Kündigung meines StayFriends-Kontos

Da werden sich vermutlich einige Freunde wundern: „Will der nix mehr von uns wissen?“, „Was ist denn da vorgefallen?“ Noch bevor das Jahr 2009 zu Ende geht, habe ich meinen wohl durchdachten Entschluss in die Tat umgesetzt.

Bildschirmfoto 2009-12-30 um 22.13.54.png

Die Idee hinter StayFriends ist die, alte Freunde wieder zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Der einfache Dienst ist kostenlos, um aber tatsächlich in Kontakt treten zu können, muss man zahlungswilliger Gold-Kunde werden.

Kündigung meines StayFriends-Kontos weiterlesen

Zurück in Berlin – Countdown läuft…

Seit gestern Mittag sind wir nun wieder zurück in Berlin. Die Woche in Hamburg war schön, wenn ich auch etwas gesundheitlich angeschlagen war.

20091225-CRW_7751.jpg

Nun beginnt der letzte Countdown für meine Promotion. Die Zeit bis zur wissenschaftlichen Aussprache (aka Verteidigung, aka Promotionsprüfung).

Bildschirmfoto 2009-12-26 um 21.36.09.png

Die Vorbereitung meiner Aussprache beginnt aber erst ab 4. Januar 2010. Bis dahin ist noch Erholung angesagt.

Bloggfrequenz reduzieren

Da habe ich mich noch gar nicht richtig warm geschrieben, da muss ich die Frequenz meiner Artikel schon wieder runter fahren. Hauptgrund ist das Arbeiten an der wissenschaftlichen Aussprache, die voraussichtlich Ende Januar folgt. Hierzu muss ich einen 30 Minuten Vortrag vorbereiten.

20091203-CRW_7207.jpg

Am Vortrag werde ich nun die nächsten Abende sitzen. Ab dem 18.12. werde ich dann hoffentlich wirklich komplett Weihnachtsurlaub haben. In dieser Zeit wird hier bestenfalls mal ein knapp kommentiertes Bild aus Hamburg erscheinen.

Mindestens über den Fortschritt bei den Vortragsvorbereitungen werde ich aber ab und an berichten.

Wohnzimmerbüro ist eingerichtet

20091126-CRW_7165.jpg

Der Schrank stand schon seit Dienstag bei uns aufgebaut im Flur. Heute bin ich endlich dazu gekommen, ihn auch in Betrieb zu nehmen.

20091124-CRW_7160.jpg

Die Lösung gefällt mir gut für unser Wohnzimmer. Wird der Computer nicht gebraucht, verschwindet er in komplett in einem Schrank. Das wichtigste aber ist, dass meine Süßen jetzt im Schlafzimmer in Ruhe schlafen können, während ich noch ein paar Bilder bearbeite oder Texte verfasse.

Wohnzimmerbüro ist eingerichtet weiterlesen

Bei Lichte betrachtet

Ich greife mal den Kommentar vom Ütili auf und ergänze meinen Artikel von gestern mit ein paar Bildern und einer kleinen Anekdote: Ja, es ist fantastisch, diese tiefe Freude über etwas wirklich schönes zu empfinden. Es sind diese Dinge, die man sich (normalerweise) nur ganz selten leistet oder leisten kann. Es sind die Dinge, die für einen selbst wirklich nützlich sind und zugleich diesen Nutzen so hochwertig erbringen.

20091124-P1030197.jpg

Spannend fand ich übrigens, was passierte, als ich von diesem Rad twitterte. Ein bisschen ängstlich werde ich dann immer, wenn mir eine Broschüre zum Thema nach so einer großen Investition in die Hände fällt.

Bei Lichte betrachtet weiterlesen

Neues Fahrrad nach Hause gefahren

Viele hätten den heutigen Abend nicht als das ideale Fahrradwetter bezeichnet. Irgendwie ist es aber wie beim Fotografieren: Fast jedes Wetter hat seine Vorzüge und seine Nachteile. Aber natürlich gibt es auch Wetter, das man besser meidet.

20091123-P1030196.jpg

Der Arbeitstag heute war recht unerfreulich (Ausfall wichtiger Hardware nach einer Stromnotabschaltung). Ich unterbrach ihn, um rechtzeitig zum Fahrradladen meines Vertrauens zu laufen und dort mein neues Rad in Empfang zu nehmen. Schon Freitag hatte man mir auf den Anrufbeantworter gesprochen und seitdem sitze ich wie auf Kohlen.

Neues Fahrrad nach Hause gefahren weiterlesen