Jogger auf dem Heimweg – Frühling

Frühlingsgefühle

Die ersten Tage nach meinem Kurzurlaub bin ich mit der S-Bahn zur Arbeit gefahren. Den einen Tag musste ich unseren neuen Flachbettscanner nach Hause schaffen (mehr dazu später an dieser Stelle), den anderen Tag hatte ich noch einen Auftritt in der Kirche. Angenehm, dass selbst bei längeren Zeiten im Büro auf dem Heimweg noch die Sonne scheint. Auf dem Weg nach Hause fallen viele Jogger auf, die meinen Weg zur S-Bahn kreuzen. Anlass genug für mich, heute wieder das Rad rauszuholen und selbst mal richtig durchzuatmen.

Ich entschuldige mich für das Wetter der letzten Tage

Preview Reise Allfeld

Ich muss mich an dieser Stelle mal für das Wetter der letzten Tage entschuldigen. Annette, der Klaus und ich waren eine Woche lang verreist und haben so dieses Wetter provoziert. Kaum sind wir wieder da, ist das Wetter auch wieder schön. Die nächsten Tage gibts dann auf dem Fotoblog einige Bilder von Cotbus, Eisenach, Mosbach, Allfeld und Heidelberg zu sehen. An einem Reisebericht arbeite ich auch noch. Den gibts evtl. dann unter den Fotos vielleicht auch mal im Zusammenhang hier irgendwo.

Testfilm aus der EOS 30

Da ich (also vor allem eigentlich Annette) die neu erstandene EOS 30 mit auf unseren demnächst anstehenden Kurztripp mitnehmen möchte, musste die Kamera vorab noch mal gründlich getestet werden. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man vom Urlaubstripp zurück kommt und alle Bilder sind versaut.

Sonnenuntergang im Tiergarten

Aus diesem Grund legte ich da mal einen Adox CHM 400 ein, den ich gestern selbst entwickelt habe, um zu sehen, ob alles mit der Kamera ok ist. Und ja, es ist alles bestens und es war zur Abwechslung auch wieder mal schön, die Plastizität und Lebendigkeit von analogen S/W-Aufnahmen genießen zu können. Demnächst auch davon mehr.

Das Zeitloch – oder: am Auslöser hängen geblieben

Heute habe ich es dann wahr gemacht und habe mein Fahrrad wieder flott gemacht. Es war kühl aber sonnig. Obwohl ich das Gefühl hatte, die Wolken würden sich immer vor der Sonne halten.

gegenlicht.jpg

Es dauerte etwas, das Fahrrad wieder in Gang zu bekommen. Aber die Zeit war eigentlich ok, als ich los fuhr. Dann machte ich ca. 15 Minuten Fotos in den Rehbergen und als ich auf die Uhr schaute, waren 45 Minuten um.

Das Zeitloch – oder: am Auslöser hängen geblieben weiterlesen

Weihnachten im März

Gestern haben Annette und ich ein wenig Weihnachten für uns gespielt. Schön, wenn man so etwas machen kann! Wir haben uns diverse Aufbewahrungs- und Sortiergelegenheiten für unser neues Schlaf-/Arbeitszimmer gekauft, Rahmen für Bilder (hier sind ausnahmsweise mal keine Fotos mit gemeint), eine originale Apple Wireless-Tastatur und einen neuen Drucker. Ferner ist die Kamera gekommen, die ich mir gebraucht gekauft habe.

eos30.jpg

Weihnachten im März weiterlesen

Zeuge einer verunglückten Geiselnahme – Was wenn das Bahnhofspersonal nicht mehr da ist?

Gestern wurde ich Zeuge einer bedrohlichen Situation die praktisch unmerklich eskalierte, jedoch dank überlegtem Handelns und der Professionalität der Berliner Polizei recht schnell und ohne größere Folgen kontrolliert werden konnte.

CRW_1108.jpg
Demolierte Informationstafel am S-Bahnhof Wittenau

Zeuge einer verunglückten Geiselnahme – Was wenn das Bahnhofspersonal nicht mehr da ist? weiterlesen

Der Atomausstieg ist so sicher, wie das Amen bei der Rente

Kurz, nachdem die Bundesregierung vor sieben Jahren den „Atomausstieg“ mit vielen faulen Kompromissen beschlossen hatte, grinste ein Atomstrom-Lobbyist auf meinem zu 30% durch Atomstrom gespeisten Fernseher in die Kamera und versicherte siegessicher, wir werden in Deutschland Atomenergie haben, so lange Uran noch wirtschaftlich abgebaut werden könne.

Isolator.jpg

Egal, ob Frau Merkel gerade das Leinöl knapp wird oder ein alamierender Bericht zu Umweltthemen vorgelegt werden. Sofort schreit wieder jemand auf, dass wir doch diesen blöden Atomausstieg rückgängig machen sollen. Annette und ich haben unseren Ausstieg heute beschlossen und sind dabei, ihn umzusetzen.

Der Atomausstieg ist so sicher, wie das Amen bei der Rente weiterlesen