Neuer Arbeitszimmerstuhl

arbeitszimmerstuhl-crw_0536.jpg
Arbeitszimmer mit neuem Stuhl

Eigentlich dachten wir ja an einen Stuhl, der zum antiken Schreibtisch passt. Dann aber siegte die Vernunft und die Liebe zum gepeinigten Rücken. So wurde es nun ein Stuhl, der mehr Auszeichnungen gewonnen hat, als die beiden Hauptnutzer zusammen. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Gerade auf so einem Stuhl 😉

Neuer Arbeitszimmerstuhl weiterlesen

PhD-Day

Donnerstag, der 31. Juli. PhD-Day. Bis zum Jahresende habe ich nun jeden Donnerstag frei. Arbeitszeitkontentage. Das Resultat des Ausstiegs aus dem Tarifvertrag an der TU Berlin. Gehaltskürzung mit Arbeitszeitausgleich. Diesen Umstand nutze ich nun, um meine Dissertation schnell voranzutreiben. Zusätzlich gibt es zwei volle Wochen (auch Arbeitszeitausgleich), wo ich mal am Stück schreiben kann.

Im Gegensatz zum Büro sind hier nur 25°C. Es gibt hier eigentlich immer eine Schattenseite, die man zum lüften benutzen kann. Im Moment kann ich das Fenster im Arbeitszimmer noch offen lassen. Auf Schuhe und Strümpfe kann ich hier zu Hause verzichten und gestört werde ich hier auch praktisch nicht. Im Zweifel erledigt das für mich der Anrufbeantworter.

Das iPhone lädt brav auf seinem universal Dock neben mir. Der Mac mini ist gleich mit seiner Time Machine Backup fertig. Dann wird nur noch das MacBook hier auf dem Schreibtisch an sein und zu hören gibt es vermutlich Sting und Mozart.

Heute schreibe ich meinen Artikel zum Rollenabstand und was das mit dem eXtreme Role-Engineering zu tun hat. Dann gehe ich auf die Suche nach einem geeigneten Ort zum Publizieren.

Kurze Menschen werfen ihre langen Schatten voraus

Nu mal Butter bei die Fische: Hier kommt der tiefere Hintergrund für unseren Besuch in Hamburg.

kinderschuhe-img_0012.jpg
Kinderschuhe vor der Wohnungstür

Es gibt die verschiedensten Massnahmen, um nach einem gestressten Tag oder bei Kummer und Sorgen wieder runter zu kommen. Bei mir hilft ein einfacher Trick: Ich schaue mir die kleinen Schuhchen meines Sohnes an. Ich habe von anderer Seite schon mal von der beruhigenden Wirkung von Kindchensocken gehört. Aber bei mir sind es die Schuhe.

ultraschallbild-klein.jpg
Ultraschallaufnahme unseres zweiten Sohnes

Ich kann versichern: Es war nicht die Angst davor, bald größere Schuhe im Flur zu haben, die uns zur Entscheidung bewog, ein Geschwisterchen für Dominik zu zeugen. Wenn denn alles nach Plan verläuft, sind wir im Januar dann zu viert!

Am Wochenende in Hamburg

krahne_in_der_speicherstadt-crw_0031.jpg
Kräne in der Speicherstadt

Am Wochenende waren wir wieder einmal in Hamburg meine Schwiegereltern besuchen. Das gab mir wieder einmal die Gelegenheit an der Elbe entlang zu joggen, wo die Luft doch deutlich besser ist, als auf meiner Joggingstrecke. Im Photoblog wird es demnächst dann das eine oder andere Foto aus Hamburg zu sehen geben.

dominik_am_fenster_in_der_bahn-crw_0083.jpg
Dominik verabschiedet sich von seinen Großeltern in Hamburg

Spaziergang mit Ollis Objektiv

Olli hat ja dieses etwas größere, etwas schwerere und etwas teurere Objektiv (das nach meinen Beobachtungen jedoch jeden Cent wert zu sein scheint). Er macht damit hauptsächlich Fotos von Flugzeugen. Also manchmal auch vom Segeln und so, was ja schon mehr mein Geschmack ist. Aber Flugzeuge?


nebelkrahe-mit-fruhstuck-crw_9420.jpg
Nebelkrähe beim Frühstück

Egal! Ich wollte mal was richtiges fotografieren und bin deshalb mit Kind und Frau los, um mal ein paar Tierfotos zu machen. Wir erinnern uns: Ich habe ja eigentlich nicht die richtige Ausrüstung. Aber mit Ollis Objektiv sollte da ja was zu machen sein.


landende-nebelkrahe-crw_9429.jpg
Landende Nebelkrähe

Spaziergang mit Ollis Objektiv weiterlesen

Radfahrhosen

Sportklamotten sehen an unsportlichen Personen mal extradoof aus. Besonders an einem selber, also in diesem Fall an mir. Ich habe ja fürs Laufen eingesehen, dass diese Laufhosen und Laufschuhe einfach mal dafür sorgen, dass man sich a) nix in seinem Knochengerüst zerstört, weil der weiche Wiesen- und Waldboden bei mir in der Gegend etwas knapp ist, man sich nix an blöden Nähten aufscheuert oder einfach mal unnötig in die Hose transpiriert und es b) sehr viel angenehmer ist. Aber Radfahrklamotten?


hildi_in_kurzen_radhosen-p1010410.jpg
Hildi in kurzen Radlerhosen

Radfahrhosen weiterlesen

Das erste Mal mit dem Fahrrad zur Tagespflege

Nachdem, wie so üblich immer wieder etwas anderes dazwischen kam, waren wir zwar schon das eine oder andere Mal mit dem Fahrradanhänger unterwegs aber noch nicht, wie geplant bei der Tagespflege. Heute war es denn so weit.


abkoppeln_bei_der_tagespflege-crw_8914.jpg
Abkoppeln bei der Tagespflege

Nach 30-40 Minuten bin ich von zu Hause mit Hänger da. Vor allem die Radwege sind nicht sonderlich gut, weshalb man mehr am Bremsen und Ausweichen, als am Fahren ist. Und dann ist der Berufsverkehr natürlich noch voll im Gange. Da wo die Straßen dann eng werden, gibt es natürlich keinen Radweg mehr, so dass ich mit dem Hänger dann schon mal so eine Schlange von 15 Autos hinter mir her ziehe. Mal sehen, was sich da alles noch optimieren lässt (Schleichwege etc.).

Das erste Mal mit dem Fahrrad zur Tagespflege weiterlesen

Ich hatte es glatt schon vergessen…

MS Windows mag mich ja nicht. Und ich mag MS Windows irgendwie nicht. Einige Versionen mehr, andere weniger. Das liegt vielleicht daran, dass ich über meinen Apple II mit Apple DOS und CPM auf den Atari ST mit TOS und MINIX auf 386bsd und FreeBSD gekommen bin, bevor ich auf dem PC mit Windows 95 das erste Windows überhaupt auf einem Computer hatte. Gearbeitet habe ich auch eher mit HP-UX, Solaris, Linux usw. Na, und nun mache ich ja fast alles privat und geschäftlich mit Mac OS X mit einem BSD im Hintergrund und viel Pauken und Trompeten aber mit vielen Werkzeugen, mit denen ich sehr sehr gut klar komme. Und darauf kommt es ja am Ende an.

Am Wochenende wollten wir den Musik-PC aus dem Proberaum wieder in Gang bringen. Der lief lange Zeit mit Windows 2000. Eine Windows-Version, mit der ich persönlich noch am besten zurecht komme.

Ich hatte es glatt schon vergessen… weiterlesen

Morgen von 7:00 Uhr an unterwegs

Morgen um 7:00 Uhr bin ich an einem Sonntag unterwegs. Jetzt fragen sich sicherlich einige: „Hä?! Hat der einen an der Klatsche?“ – „Ja, sicher! Aber das ist jetzt keine Überraschung, oder?“

Morgen findet der siebte Fotobiathlon statt von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt:

Ankündigung des 7. Fotobiathlon von Foto Hollin
Ankündigung auf der Foto Hollin-Webseite

Meine Fotos von 2005 hatte ich mal komplett inklusive Regeln ins Netz gestellt. Dieses Mal werde ich das erste Mal mit meiner EOS 10D rein digital teilnehmen. Ich werde berichten…