DFN-Tagung im Johannesstift

Johannesstift1.jpg

Für mich als Mitglied eines Universitätsrechenzentrums ist die DFN-Betriebstagung ja praktisch eine Pflichtveranstaltung.  Einfach toll ist die Anlage des Johannesstift, wo die Betriebstagung abgehalten wird. Und gestern schaute nach Hagel am Vormittag nachmittags auch die Sonne raus und wir hatten praktisch wolkenlosen Himmel. Echtes Aprilwetter halt.

Mehr zum Inhalt der Veranstaltung folgt noch. Ich werde heute noch einmal da sein und dann mal zusammenfassen, was ich dort lernen konnte. So viel soll aber gesagt sein: Der Schwerpunkt ist dieses Jahr in jedem Fall Shibboleth (siehe hierzu auch Shibboleth#Etymologie auf Wikipedia)

23C3 – Zusammenfassung Tag IV

23C3

Wirklich unglücklich war ich nicht darüber, am letzten Tag das Band abzuschneiden, das als Eintrittskarte galt. Wäre tatsächlich ein Grund gewesen, „Tageskarten“ zu nehmen. Denn das Band wurde festgetackert und man war gezwungen, damit Tag und Nacht rum zu laufen.

Ich war pünktlich zur ersten Veranstaltung da und wurde vom Wetter draussen verhöhnt. Es war Samstag, es war sonnig und ich war im Keller des BCC.

23C3 – Zusammenfassung Tag IV weiterlesen

23C3 – Zusammenfassung Tag III

nebel_am_alex-klein.jpg

Am Vormittag habe ich einen Arzttermin. Wieder auf dem Kongress treffe ich einige alte Bekannte und bringe mich und ihnen mich wieder in Erinnerung. Nach dem Vortrag zum Thema VoIP vergeht mir gründlich die Lust auf diese Technologie. Danach folgt ein Vortrag zum Thema Traffic Analysis. Ein Thema, das in letzter Zeit immer wieder auf verschiedenen Kongressen hoch kommt.

23C3 – Zusammenfassung Tag III weiterlesen

23C3 – Zusammenfassung: Tag II

crw_0020-klein.jpg

Gestern fielen die ersten Schneeflocken in Berlin, als ich im Vortrag über Sicherheit in Webapplikationen saß. Hier gab es für mich wenig neues zu hören.  Schön war die Sammlung von Tools auf den Folien. Leider war der Vortrag so überlaufen, dass ich immer nur die halben Folien sehen konnte. Die Folien finde ich leider auch nicht im Netz.

23C3 – Zusammenfassung: Tag II weiterlesen

23C3 – Zusammenfassung: Tag I

Bevor ich mich wieder auf mache zur zweiten Runde, hier ein paar Notizen zum Tag I des 23C3, dem 23. Chaos Communication Congress.

23C3-1.jpg
Pünktlich zu Congressbeginn wird es kalt und schmuddelig

Ich war nun zwei Jahre nicht auf dem Congress, weil ich zwischen Weihnachten und Neujahr einfach etwas Ruhe haben wollte. Und Ruhe gibt es da ganz sicher nicht! Nun ergab es sich, dass Annette sowieso in der Zeit arbeiten musste. Deshalb bot sich ein Besuch dort an.

23C3 – Zusammenfassung: Tag I weiterlesen

Wir sind wieder da

Seit gestern bin ich wieder zurück in Berlin. Wir haben schön Weihnachten gefeiert, hatten überhaupt gar keinen Stress, hatten echtes Hamburg-Wetter aber auch schönen Sonnenschein, haben die Stadt, den Deich und den botanischen Garten besucht und uns schön beschenkt. Alles sehr schön.

Blick aus dem Hotelzimmer: Die Alexander von Humboldth läuft aus
Blick aus dem Hotelzimmer: Die Alexander von Humboldt läuft aus

Und nun werde ich auf den Chaos Communication Congress gehen und mir dort mal ein paar Vorträge anhören und versuchen, etwas zu lernen. Vielleicht sehen wir uns da, vielleicht eher später 🙂

Im neuen Büro

crw_0015.jpg

Gestern war es dann so weit. Wir haben den 5. Stock des Mathegebäudes geräumt und sind im Elektro-Neubau eingezogen. Als ich einigermassen spät ging hatten wir noch keinen Telefonanschluss und im Netz funktionierte noch nicht alles. Aber es war fast alles eingeräumt und im alten Büro müssen wir nur noch etwas Müll beseitigen.

Sonnenuntergang am Wannsee nach Vorlesung in Potsdam

Gestern war ich wieder in der Uni Potsdam, um dort mein Wissen zum Thema rollenbasierte Zugriffskontrolle weiterzugeben. Es ist nur eine kleine überschaubare Zahl von Studierenden, die diesen Kurs belegen. Ganz anders, als bei uns an der TU Berlin, wo ich aus eigenen Studienzeiten schon recht grosse Gruppen gewohnt war.

crw_0001.jpg

Als ich auf dem Rückweg am S-Bahnhof Wannsee vorbeikam, ging dort gerade die Sonne unter. Zeit für einen kleinen Zwischenstopp.

Sonnenuntergang am Wannsee nach Vorlesung in Potsdam weiterlesen

Man, bin ich müde…

Gestern gab es eine Reihe von Sitzungungen. Zwischendurch war ich wieder im neuen Büro, um zu putzen. Am Abend hatte ich noch ein Treffen mit einem Studenten und seinem Diplomarbeitsbetreuer. Danach musste ich noch einiges zusammenpacken. Heute bin ich ganz schön müde.

tub-spaet.jpg

Mein Schulfreund Jan sagte immer: „Nicht alles was glänzt, sind saure Gurken!“ Ich habe gelernt: „Manches was gold aussieht, sind einfach Nikotinrückstände.“ Ich habe ein paar Impressionen aus dem neuen Büro zusammengestellt. Man, bin ich müde… weiterlesen