Die Fischer’sche Dunkelkammerausrüstung Samstag hier eingetroffen

img_5441.jpg

Am Samstag haben uns Annettes Eltern besucht. Mit im Gepäck hatten sie eine praktisch vollständige Dunkelkammer-Ausrüstung, die zur Zeit nicht in Gebrauch war. Da Annette und ich ja LichtMal-ausgebildete S/W-Freunde sind, ist die Ausrüstung nun bei uns untergebracht und wartet darauf, in Betrieb genommen zu werden.

Die Fischer’sche Dunkelkammerausrüstung Samstag hier eingetroffen weiterlesen

„Ostkreuz“ – Die Ausstellung im Kunstverein Kraftwerk e.V.

Ich war gestern mit dabei, als Grapf seine erste richtig große Ausstellung eröffnen konnte. In der Rungestrasse 20 stellen 9 Künstler Bilder zum Thema „Ostkreuz“ aus.

OX1.jpg

Das Ereignis hatte ich bereits am 1. September hier kurz angekündigt und auf Grapfs Ankündigung verwiesen. Da mein Arbeitstag irgendwie witterungs- und wochenstressbedingt sowieso nichts gutes brachte, brach ich viel zu früh in Richtung Rungestrasse auf. Ehrlich gesagt war ich auch aufgeregt und gespannt.
„Ostkreuz“ – Die Ausstellung im Kunstverein Kraftwerk e.V. weiterlesen

Was unsere Mitbewohner morgens so treiben

Max sieht ja um halb Sieben etwa genauso aus, wie ich um die Zeit. Das hält ihn aber nicht davon ab, um 6:45 Uhr mal raus in den Garten zu laufen und dort für alle den Katzenweltschmerzblues anzustimmen (sehr gerne auch Sonntags, wenn man nur die Tür aufgemacht hat, um noch etwas schlafen zu können).

Max um halb Sieben

Grundsätzlich scheint es so zu sein, dass das Benehmen dieser Tiere sich gegensätzlich zu ihrem allgemeinen Gesundheitszustand verhält. Je besser es den beiden geht, desto weniger lassen sie einen schlafen und desto mehr streiten sie sich. Im Moment sind wohl die Spätsommerstreitigkeiten dran.

Noch einmal „Leserreporter“

Ich muss leider noch mal auf einen „Tagesspiegel online“-Artikel hinweisen. Wieder einmal geht es um den Aufruf von BILD, einfach mal alles zu fotografieren und an die Zeitung zu schicken. Nachdem ich mich moralisch bereits von dieser Art Sensationsfotografie distanziert habe, geht der Artikel hier auf die rechtliche Relevanz ein. Ich persönlich fühle mich als ambitionierter Hobbyfotograf durch diese Mentalität stark in meiner eigenen Entfaltung eingeschränkt. Zurecht leidet der Ruf der Knipser und irgendwann wird vermutlich einfach jeder, der eine Kamera auspackt verhauen. Und wenn nicht das, dann zumindest verklagt. Dann gibts nur noch Stills auf dem Photoblog oder Nachtfotos auf denen keiner zu sehen ist. Ich rege mich auf jeden Fall unendlich auf.

Gefunden habe ich den Artikel wieder einmal bei der Ring*Fahndung.

PS: Letzens wurde ich Zeuge davon, wie einem Auto am Westhafen einige Apfelsinenkisten aus dem Auto fielen. In der Morgensonne war das eine durchaus fotogene Szene. Ich hätte sie so ablichten können, dass Fahrer und Autos anonym geblieben wären. Der Gedanke an dem o.g. BILD-Journalismus und die Frage, wie wohl die Beteiligten reagieren würden, hielt mich davon ab. Schade eigentlich!

Es war einmal Berlin-Bahnhof-Zoo

Zoo00.jpg

Damals – das war bevor uns die Bahn die Glaswurst uns Nichts gestellt hat – war Berlin Zoologischer Garten das Zentrum des Berliner Westens. Nach der Maueröffnung sind wir Berliner mit zwei Zentren (Alex und Zoo) eigentlich ganz gut zurecht gekommen. Heute ist der Alex eine Riesenbaustelle, von der aus man sehen kann, wie der Palast der Republik abgerissen wird. Zoo ist nur noch Regionalbahnhof und gegen alle Prognosen merkt man das sofort.

Es war einmal Berlin-Bahnhof-Zoo weiterlesen

Wer sein WLAN nicht sicher bekommt…

… sollte lieber jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt. Ich hatte das Thema hier irgendwie bestimmt schon einige Male (auf dem „alten Blog“), hatte aber keinen Bock das noch mal zum Beweis rauszusuchen. Auf der Ringfahndung ist das Thema jetzt noch mal „aus gegebenen Anlass“ angesprochen.

Hierzu noch ein Klugschiss von mir: Der Unterschied zwischen einer WEP-Verschlüsselung, die die meisten meiner Freunde und Kollegen innerhalb weniger Minuten brechen könnten und einem tatsächlich komplett ungeschützten WLAN ist ein rein rechtliches. Wer WEP anschaltet, sagt klar: Lieber WLAN-Nutzer von nebenan, Du bist hier unerwünscht! Und das Knacken des WEP-Schlüssels ist tatsächlich schon als „feindlicher Akt“ zu werten. Hingegen nutzt mein Laptop völlig ohne mein Zutun ein ungeschütztes WLAN. 

Photos von Buffy the Mouse Slayer

Nein, ich habe nicht Sahra Michelle Gellar vor die Kamera bekommen. Das hätte ja vielleicht glatt noch die geplante Hochzeit in ein paar Wochen gefährdet 😉

Nein, Buffy heißt die neue Mitbewohnerin von Tina, Thomas, Jan und Krümel. Nala ist ja leider kürzlich verstorben. So bekam nun Buffy ein neues Heim.

Buffy1.jpg

Photos von Buffy the Mouse Slayer weiterlesen