Heute war ich im Buchladen meines Vertrauens, um dort ein neues Blankobuch zu kaufen. Ein neues Moleskine Notizbuch. Das alte sieht heute nicht mehr so frisch aus, wie am ersten Tag, ist aber noch immer von der ersten bis zur letzten Seite lesbar, die Bindung halt gehalten und es hat wirklich viel mitgemacht. Die Tatsache, dass es jetzt fast voll ist und ich ein neues kaufen musste zeigt, dass es noch nicht völlig von Smartphones und Netbooks abgelöst ist.
Autor: admin
Ich muss ja bloggen, denn wir haben ja keine Wahl (mehr)?
Eigentlich wollte ich nur kurz den Link twittern. Aber das Thema erschien mir dann zu spannend. Ich will daher auch über diesen Weg hier auf einen Blogartikel mit unglaublicher Resonanz hinweisen, der spannend ist obwohl oder gerade weil es hier eigentlich um die Diskussion „aktive Teilnahme am Internet“ zum Selbstzweck geht. Oder nicht?
Fahrradupdate nach Reifenpanne
Letzten Montag hatte ich einen Platten. So etwas ist für sich genommen ärgerlich genug. Allerdings kam in diesem Fall dazu, dass ich auf dem Weg zur Arbeit war, kein funktionales Flickzeug dabei hatte (hätte mir auch nix genützt) und mich die Busfahrer nicht mit Rad einsteigen lassen wollten. So kam es, dass ich erst 1,5 Stunden später, als geplant auf Arbeit eintraf.
Entsprechend übertrieben reagierte ich dann heute auf diesen Vorfall mit einem Trotzeinkauf im Fahrradladen bei mir um die Ecke.
WriteMonkey ist mein Werkzeug
Ich habe verschiedene Programme zur Texterfassung auf dem Eee PC getestet. Mein Programm der Wahl ist WriteMonkey. Warum? Ich brauche ein Texterfassungswerkzeug, dass…
… einfach in der Handhabung ist, dafür aber nicht viele Funktionen enthalten muss.
… kompatible Texte für den Eee PC und meine Macs erzeugt und am besten auch für das iPhone.
… möglichst wenig Ablenkung auf dem Bildschirm bietet.
… Einfach zusammen mit der Dropbox arbeiten kann und dabei möglichst kleine Dateien erzeugt.
Erste Fotos mit dem EF 35mm f/2
Nur, weil man ja nie weiß, wann es wieder Zeit zum Bloggen gibt schon mal ein paar Fotos mit dem neuen 35mm Objektiv.
Für genau solche Momente habe ich das Objektiv gekauft. Nur verfügbares Licht bei Offenblende aus der Hand. Der Schärfebereich bestimmt den bereits den Blick des Betrachters. Nicht viel über Zoom nachdenken und vor allem eine recht kleine, handliche Kamera dabei haben.
Mein Spezialprojekt
Heute konnte ich endlich mein Spezialprojekt so weit, wie nötig abschließen, dass mich in den letzten 14 Tagen tatsächlich Tag und Nacht beschäftigt hat. Wahrscheinlich lag es an meinem frechen Artikel von meinem Geburtstag, dass mich Murphy so schwer erwischt hat. Auf jeden Fall versuche ich nun wieder runter zu kommen. Passend zu diesem Vorhaben kam heute mein frisch geordertes Canon EF 35mm f/2 Objektiv. Mein neues „Normalobjektiv“ auf der EOS 10D.
Ich verspreche dann aber mal keine neuen Artikel oder Bilder, damit mich nicht gleich das nächste Projekt überrennt.
Wem gebe ich mein Geld?
Es ist mittlerweile schon wieder zwei Wochen her, als im WDR unter Servicezeit das Thema „Grüne Banken“ angesprochen wurde. Dort wurde berichtet, dass diese Banken mittlerweile voll im Trend liegen. Diesem Trend bin ich ohne es zu wissen auch gefolgt. Seit Mitte diesen Jahres bin ich selbst Kunde bei der Ethikbank und das ist auch gut so.
Wonach wählt man seine Bank aus? Also ich spreche zunächst einmal von der, die mir ein Girokonto zur Verfügung stellt, dass ich heute fast überall brauche. Ich spreche von der Bank die zunächst einmal mein Gehalt „geliehen“ bekommt, die mit dem Geld arbeiten kann und die dafür den Zahlungsverkehr mit meinem Vermieter, meinen Versicherungen, … und nicht zu vergessen der GEZ übernimmt.
Beitragsmangel
Einen Mangel an Beiträgen in der Warteliste gibt es eigentlich für mein Blog hier nicht. Allein die Umstände erlauben es zur Zeit nicht, hier so aktiv zu sein, wie ich es gerne wäre. Nach eigener Krankheit und Krankheiten in den Familien, gibt es jetzt ein Blitzprojekt auf Arbeit, dass in Nullzeit aus dem Boden gestampft werden soll, vor zubereitende Vorträge für die ich kurz meinen Urlaub unterbrechen werde und nicht zuletzt Kinder, die am Abend und in der Nacht das einfordern, was ihnen tagsüber offenbar nicht in ausreichender Menge zu Teil wird. Ich werde versuchen, mich darauf einzustellen, denn die Liste mit den geplanten Beiträgen wird immer länger und eine große Zahl verliert irgendwann einfach ihre Aktualität.
Kurze Notiz zum EeePC
Heute kam nach ca. zwei Wochen Reparatur mein EeePC aus der Werkstatt zurück. Das System wurde neu aufgespielt, ein BIOS-Update gemacht und die aktuellsten Treiber. Alles Dinge, die ich auch schon gemacht hatte. Ohne erfolg. Nach ein wenig Arbeiten mit dem Gerät funktioniert wieder ein Streifen von etwa 1cm vom Touchdisplay nicht mehr. Jetzt muss das gute Stück wieder zu ASUS. Ich könnte das Netbook echt gut auf der Arbeit und hier zu Hause gebrauchen. Ich habe ernsthaft überlegt, das kaputte Ding zu behalten, statt keines zu haben, weil es wieder in der Werkstatt ist. Aber ich muss das natürlich machen lassen. Echt doof!
Umgang mit Mail im allgemeinen und mit Postbox 2 Beta 3 im speziellen
Reden wir einmal über E-Mail im allgemeinen und Postbox 2 Beta 3 im Speziellen (Verfügbar für Mac und Windows).
Ich bin sehr genügsam, was meine E-Mailclients angeht. Ich habe bereits mit Thunderbird, Apple Mail, mutt oder Gnu Mail (Emacs) gearbeitet. Der Mailclient ist dabei weniger wichtig, als wie man damit umgeht.
Umgang mit Mail im allgemeinen und mit Postbox 2 Beta 3 im speziellen weiterlesen