My nicy Icy Dock in my spicy Icy Box

Für meine Datensicherungen habe ich in meinem PC zu Hause einen Wechselrahmen für IDE Platten. Vorteil gegenüber anderer Lösungen: Die Datensicherung ist sehr schnell. Ich kann bequem auf gesicherte Daten wieder zugreifen. Die Datensicherung kann aus dem Rechner entfernt und sicher anderswo aufgehoben werden. Festplatten sind ferner recht günstig in der Anschaffung.

CRW_1007.jpg

Die Platte ist allerdings recht laut und mein System lies es leider nicht zu, wärend des Betriebes die Platte aus dem Wechselrahmen zu nehmen und eine andere einzusetzen.

My nicy Icy Dock in my spicy Icy Box weiterlesen

Wie RFIDs vor Terroristen schützen

Der Olli hat da so einen Artikel über die Sinnhaftigkeit von RFIDs in Reisepässen und Co. geschrieben. Dazu weise ich gerne noch auf die Projektseite von RFID Guardian hin. Mit diesem Gerät ist es dann möglich, je nach Umgebung diejenigen Attribute ein und auszublenden, die die höchsten Überlebenschancen garantieren. Einfach mal beide Seiten durchlesen und unbedingt die Filmchen des Projektes ansehen!

Und wie schützt Du Deine Daten?

In meinem Blog habe ich tatsächlich eine Kategorie Datenschutz. Ist eine Unterkategorie von „Geek“. Könnte oder sollte vielleicht besser eine Unterkategorie von „Leben“ sein. Das viele, die Raider nicht mehr kennen auch nix mehr mit dem Begriff Datenschutz anfangen können, wurde mir mal wieder beim Lesen dieses Artikels bewußt, den mir Sebastian zugeschickt hat: Das Wort zum Montag: Datenschutz
Wir brauchen eine große Kampagne für den Datenschutz, wenn es überhaupt wieder einen geben soll. Oder ist das einfach nicht mehr zeitgemäß? So, wie wir den Klimaschutz auch aufgegeben haben? Warum gehören solche Dinge überhaupt zusammen? Umweltschutz, Datenschutz, … Beides hat irgendwie damit zu tun, dass man das technisch machbare einfach nicht tut. Nicht tut, zum Schutz der Umwelt, der Menschen als Teil der Umwelt zum Schutz eines lebenswerten Lebens.

So, und wer hier bei Datenschutz an seine Backups denkt, muss nachsitzen!

Hardwareupdate für HD-Recordingrechner Rock

Gestern war wieder einmal mein Freund Timo bei mir. Plan war gestern, dem HD-Recording-Rechner „Rock“ ein Update zu verpassen. Rock ist ein Windows 2000 System mit Cubase SE 3 und einer Terratec MT88 Soundkarte, mit dem 8-Spur-Aufnahmen möglich sind.

CRW_0953.jpg

Da Olli seinen Rechner neu ausgestattet hatte, konnte ich sein altes System preiswert käuflich erwerben. Zwar hätte mein Linux-Rechner auch ein Update vertragen können. Mit dem neuen Mac mini allerdings habe ich eine ganz brauchbare Ausstattung für aufwändige Operationen und ansonsten tut der alte Linux-Rechner eigentlich ganz gut. Deshalb investierte ich lieber in „Rock“, weil dieser demnächst wohl wieder sehr stark genutzt werden wird.

Hardwareupdate für HD-Recordingrechner Rock weiterlesen

Schnitzel mit Spinat und Gorgonzolasoße

Schitzel mit Spinat und Gorgonzolaso�e

Am Samstag hatten wir beim Bio-Schlächter ein paar Schnitzel aufgetrieben. Nun wollten wir die nicht einfach nur mit Salzkartoffeln und Rotkohl oder so essen – nichts gegen Salzkartoffeln oder Rotkohl. Aber man will ja etwas Abwechslung. Also gab es zum panierten Schnitzel dann Pasta, Spinat und Gorgonzolasoße.

Schnitzel mit Spinat und Gorgonzolasoße weiterlesen

Meine Blogfotos jetzt unter der Creative Commons

Ich hatte seit längerem geplant, meine Fotos hier in den Blogs unter eine „sinnvolle“ Lizenz zu stellen. Nachdem ich in einem Kommentar explizit darauf angesprochen wurde, und nachdem es ja bereits Anrufe in der Richtung bei mir hier gab, habe ich mich jetzt endlich durchgerungen eine eingeschränkte Creative Commons-Lizenz auf alle Bilder zu vergeben.

Lies and Sins gestern im Matrix

Lies and Sins waren gestern im Matrix, um dort für die Jura-Party aufzuspielen. Ich war dabei. Nicht als (werdender) Jurist, aber als Zuhörer und Fotograf.

Lies and Sins im Matrix

Bilder vom Konzert gibt es sicherlich demnächst wieder auf der Lies and Sins Homepage. Da ich auch wieder ein paar analoge Aufnahmen gemacht habe, wird es einen Moment dauern, bis das Fotoalbum vollständig ist. Vielleicht gibt es das eine oder ander Highlicht auch wieder auf meinem Photoblog zu bewundern, so wie diese Woche.