Wer auch ein Baby haben möchte…

Gut, geht schon los. Wird also doch ein Babyblog hier 😉 Heute gefunden bei Das Nuf: Eine endlich mal auch mir verständliche Anleitung dazu, wie man ein Baby macht. Gut, hat auch so geklappt. Aber das nächste Mal ist es mir dann doch klarer und vielleicht findet der eine oder andere ja auch gefallen daran und hier die passende Unterstützung.

Das ganze führt dann zu diesem Link, auf dem dann auch noch ein YouTube-Beitrag verlinkt war, der mir wieder einmal fast einen Leistenbruch beschehrt hat. Oh mein Gott… was für einen verhunzten Humor habe ich doch.

Noch mal kräftig ranklotzen

Gestern war ich tatsächlich bis 21:00 Uhr im Büro. Mit gut ausgebautem MacBook und 24″ DELL TFT und nicht zuletzt Eclipse und vielen schönen Tools und Widgets macht ja sogar Programmieren wieder richtig Spaß. Grundsätzlich geht es aber natürlich darum, noch einen Arbeitsstand zu schaffen, mit dem meine Kollegen gerne weiterarbeiten. Dazu werde ich mich heute noch mal mit einer Kollegin hier im Büro einschließen. – Jaja, ich hätte auch diese schmutzigen Phantasien, die uns die böse Pornoindustrie ins Gehirn geflanzt hat. Ich bin mir aber sicher, dass sich das Video von meiner Kollegin und mir vor dem zugegeben sehr sexy Monitor, der jeden Geek echt anmachen würde, 😉 nicht gut verkaufen würde. – Mal sehen, ob wir eine einigermaßen reibungslose Übergabe hinbekommen und ich heute meine Software noch zu einem vernünftigen Abschluss bekomme.

Dann mal in die Hände gespuckt…

Heute: Wir drucken uns unsere Tapete

Unsere Suche nach Kinderzimmertapeten oder Wandverzierungen für Kinderzimmer war sehr enttäuschend. Wir beschlossen also, selbst Hand anzulegen. Nun hoffen wir, dass unser Kind von den riesigen Blüten keine Alpträume bekommt. Alice D. im Wunderland läßt grüßen!

tulpe-im-kinderzimmer-crw_5077.jpg

Es war eine der Ideen, die zu Projekten ausarten. Und wie bei anständigen Projekten ist die Euphorie am Anfang ganz groß, dann folgt die Phase, wo man denkt: „Was für eine bekloppte Idee. Das kann niemals klappen.“ Am Ende dann schaut man sich das Ergebnis an und ist einfach nur begeistert.

Heute: Wir drucken uns unsere Tapete weiterlesen

Greenpeace vs. Apple (Update)

Man nähert sich an. Greenpeace und Apple liefern sich einen verbalen Schlagabtausch über offene Briefe. Den ersten Kommentar dazu: „Es gibt Menschen auf dieser Erde, die sind nie zufrieden.“ würde Steve Jobs vermutlich höchst persönlich selbst unterschreiben. Denn nur aus dieser ständigen Unzufriedenheit entsteht Fortschritt und Weiterentwicklung. Und in diesem Bereich sehen sich sowohl Greenpeace als auch Apple. 🙂

Update

Hier noch ein Artikel auf Spiegel Online dazu, den ich erwähnenswert finde.

Bloggen: Abmahnungskosten inklusive?

Vor einiger Zeit schon war ich auf einen Artikel auf Tagesschau.de gestoßen. Er passte zu einer Diskussion, die ich mit Olli kurz zuvor hatte. Noch heute bin ich auf der Suche nach einer Rechtschutzversicherung, die mich in solchen Fällen unterstützt. Oft sind die Aussagen hierzu aber entweder schwammig oder es wird klar gesagt, dass z.B. in Fragen von Patent- oder Markenstreitigkeiten keine Vertretung stattfinden wird. Nun kann man aber durch eine unbedachte Äußerung gut und gerne schnell mal in einen Markenstreit verwickelt werden, obwohl man nie vor hatte, einen zu führen.

Ein paar wichtige Fakten nehme ich aus dem o.g. Artikel mit:

  • Unbedingt darauf achten, dass in den Artikeln klar wird, dass es sich nur um eine eigene unbedeutende Meinung handelt. Bilde Sätze mit: „Ich finde…“, „Für meinen Geschmack…“ oder „Meiner bescheidenen Meinung nach…“!
  •  Behauptungen müssen belegbar sein. Dabei bedeutet belegbar ganz klar gerichtlich belegbar. D.h. man braucht unabhängige, unumstößliche Beweise. Und dazu braucht man dann noch einen langen Atem, weil man ggf. ein Gerichtsverfahren auch bis zuende führen muss. Hierfür hätte ich dann doch gerne eine Rechtsschutz auf meiner Seite. Empfehlungen bitte gerne als Kommentar!

Zu den Abmahnpraktiken und der Tatsache, dass hier nicht unterschieden wird, ob und wenn ja welcher Schaden überhaupt durch die Tat entstanden ist fallen mir unweigerlich die Bilder von letzter Woche ein.