Fahrrad ist wieder fit… jetzt ich durchs erstere…

Gestern abend habe ich noch schnell mein Rad wieder fit gemacht. Irgendwie waren da Leute im Fahrradkeller versehentlich an die Schutzbleche gekommen, so dass diese Nachjustiert und überhaupt erst einmal wieder fest gezogen werden mussten, Luft, Kette gereinigt und geschmiert, vorn die Bremsklötze ausgetauscht (hinten folgt nächstes Wochenende), Dynamo wieder fest gemacht, … Ich war beschäftigt. Die Entschädigung war dann schon mal das Gefühl heute wieder mit dem Rad zur Arbeit zu können.

fahrrad-wieder-klar.jpg
Und wie sagte Olli schon so richtig im IRC heute?

[1:14pm] <ob> hildi: Du fährst dann Fahrrad? Die Baustelle auf der U9 gepaart mit Streik, der ja evtl. auch die S-bahn lahmlegt klingt ja ein wenig, als könnte er sonst Deinen Arbeitsweg nicht unerheblich beeinflussen.

Da freut man sich doch wieder auf die Arbeit

Nachdem ich die letzte Woche dann doch mehr oder weniger erfolgreich auf der Arbeit rum gebracht habe, erwartete mich eine sportliche Aufgabenliste für das Wochenende.

  • Vorrichtung zum Aufhängen der Babybadewanne im Bad
  • Neue Handtuchhalter anbringen
  • Frisör
  • Kindchensperre für die Küche anbringen (erfordert noch Nachbesserungen)
  • Wocheneinkauf
  • Backups
  • Bremsklötze füs Rad besorgen
  • NTBA/Splitter gegen NTBA/Splitter/AB-Box ersetzen

Und morgen stehen noch Dinge auf dem Plan, wie:

  • Upgrades für Weblogs
  • Fahrrad für die nächste Woche klar machen
  • Alles für die Entsorgungsrunde nächste Woche aus dem Keller holen

Nebenbei ist ja morgen auch auch noch Bandprobe angesagt und da wollte ich zwei SCSI-Platten für den Sampler noch einbauen und bespielen. Ach, und ich lasse es mir natürlich nicht nehmen am Wochenende zu kochen. Heute gab es Pfifferlinge-Risotto, morgen gibt es einen Broccoli-Nudelauflauf. Und mit so einem Baby dabei habe ich mich eigentlich schon daran gewöhnt, dass man immer nur 1-2 Aufgaben auf die Liste pro Tag setzt.

Da entspannt mich sogar die Aussicht aufs Arbeiten ab Montag 😉

Kopfhörer fürs Büro AKG K518DJ

Wie berichtet, habe ich im Büro eine sehr feine Ausstattung zu stehen, sozusagen was fürs Auge. Gerade an Tagen, wie heute, die weitgehend frei von Meetings sind, wo das Wetter grauenvoll ist und wo endlich Zeit ist, Implementierungen massiv voranzutreiben, finde ich ein paar richtig gute, geschlossene Kopfhörer sehr angenehm.

akg-kopfhoerer.jpg

Leise aber gut hörbar läuft Christopher Franke und Vangelis während das Rauschen und die Geräusche auf dem Gang ausgeschlossen sind. Leider sind die übertrainierten Ohren sehr empfindlich, was das Hören angeht. Deshalb mussten es halbwegs anständige Kopfhörer sein. Die AKG K518DJ finde ich der Klangqualität der DA-Wandler / des Vorverstärkers meines MacBooks angemessen.

Kopfhörer fürs Büro AKG K518DJ weiterlesen

Detailprobleme blockieren mein Streben der Masse hinterher

Ich finde eigentlich auch schon seit langem, dass E-Mails auch aufs Handy gehören. Die Eroberung des Internets durch das Handy (ob wir sie nun gut finden wollen oder nicht) hängt selbstverständlich sehr stark an der Killerapplikation Mail. Meine Handys haben jedoch bislang immer Probleme mit meinen Mails gehabt. Zum einen lag das daran, dass ich sehr viele in der Inbox habe. Schwerwiegender war jedoch bislang immer mein eigener Mailserver mit einen Self-Signed SSL-Zertifikat. Jeder blöde Mailclient kann mittlerweile eigentlich einfach mal so ein Zertifikat fressen und es als “gültig” akzeptieren. Meinen Handys gelang das nicht. Und nein, auf SSL möchte ich nicht verzichten. Und bislang war mir das Bearbeiten meiner E-Mails über Handy noch nicht so wichtig, dass ich mir die Handy-Modelle danach ausgesucht habe, ob das funktioniert.

Vielleicht probiere ich im nächsten Urlaub mal einen Zwischenschritt aus und frage meine E-Mails auf dem Laptop über Handy ab.

Media Control ändert die Spielregeln

Die Änderung der Chartregeln von Media Control wird im Netz doch sehr unterschiedlich aufgenommen. Auf Spiegel.de liest man: „Media Control ändert die Spielregeln”, wogegen Macnews.de titelt: “Media Control erfasst jetzt auch ‘Download only’-Musik“.

Als Anbieter von kostenloser Online-Musik könnte ich mich jetzt aufregen, wenn ich nicht gestern ein aufklärendes Gespräch mit Olli gehabt hätte. Was soll “Media Control” eigentlich sein? Für das leichte Kribbeln im Nacken empfehle ich mal auf dict.leo.org den Begriff “control” einzugeben und sich jede einzelne Übersetzung auf der Zunge zergehen zu lassen (leichtes Stechen im Bereich der Schläfen nicht ausgeschlossen).

Media Control ändert die Spielregeln weiterlesen

Mit Nicole im Lichtmal

momo-shooting.jpg

Gestern war ich mit Nicole im Lichtmal, um Bewerbungsfotos zu machen. 250 Fotos, ca. 10% ok. Aber überall irgendwas, was nicht ganz stimmt. Schwierig, schwierig. Hier mal ein Foto, das mir ungeachtet seiner Eignung recht gut gefällt. Und wie immer hab‘ ich viel Spass gehabt und unendlich viel gelernt…