
Heute haben wir drei das erste Mal einen Ausflug mit dem Fahrrad gemacht. Ganz bei uns in der Nähe ist der Freizeitpark Lübars (von den Ansässigen liebevoll „Müllberg“ genannt).

Heute haben wir drei das erste Mal einen Ausflug mit dem Fahrrad gemacht. Ganz bei uns in der Nähe ist der Freizeitpark Lübars (von den Ansässigen liebevoll „Müllberg“ genannt).
Nun aber die Auflösung des Rätsels vom letzten Mal: Es handelt sich um den Libeskind-Bau des Jüdischen Museums.
Dieses Rätsel hat sich Annette sowohl ausgedacht, als auch gebaut. Ihr wolltet es schwieriger. Dann mal los!
Manchmal gibt es sehr späte Erfolge… sehr sehr späte. Aber „Berlin bekommt offiziell Rudi-Dutschke-Straße“ in RBB-Online. Über Rudi Dutschke gibt es einen Wikipedia-Artikel.

Nach einer Idee von Annette und Timo.
Stell Dir vor, Dir schickt einer eine CD. Du sollst sie Dir mal anhören. Wenn sie Dir nicht gefällt und Du sie zurück schickst, bekommst Du sie wieder (Annahme verweigert). Schmeißt Du sie dann weg, wirst Du verklagt. Urheberrechtsverletzung. Bescheuert? Na, dann lies mal hier!
AppleScript bietet auf Mac-Systemen die Möglichkeit, Abläufe zu automatisieren oder Anwendungen um spezialisierte Funktionen zu erweitern. Das funktioniert auch und vor allem bei grafischen Anwendungen, die sich sonst nur mit Maus steuern lassen würden.

Grund für mich, AppleScript mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierbei stellten sich folgende Links als Einstieg für mich als positiv heraus:
Update
Hauptsächlich motivierte mich übrigens die AppleScript-Fähigkeit von BibDesk, einer Literaturverwaltung unter Mac OS X (siehe hierzu den BibDesk-Artikel auf Wikipedia).
In der Zeit, wo DD&D gerade wieder neue Songs im Proberaum aufnimmt, können Musikinteressierte ja mal ein Blick auf dieses Filmchen werfen. Unglaublich, was da gezeigt wird. Ich glaube, Ilu hat es mal im IRC rum gezeigt.
Gerade habe ich die Tür geschlossen. Ein freundlicher Mann hatte mich vom Spielen mit meinem Sohn weg gelockt, um mir Gefriergut zu verkaufen. Er will mir nicht nur freundlich ein Prospekt überreichen, sondern gerne auch gleich noch meine Telefonnummer. Meine Weigerung, im diese Nummer zu verraten, macht ihn ärgerlich. Das er die Nummer von mir wissen will und dass ihn mein Bestehen auf meine Privatsphäre ärglich macht, macht mich wiederum ärgerlich. Sicherlich will ich sein Gefriergut auch gar nicht. Fertiggerichte sind doch oll. Ich liebe es, selbst zu kochen. Und ja, da mein Gefrierschrank ist oft gut gefüllt. Aber hauptsächlich mit Gemüse oder Fleisch vom Bioschlechter etc. Egal!
Just hatte ich mich entschieden, selbst einen iPod haben zu wollen, lese ich schon wieder Horrormeldungen. Rammstein wären sicherlich begeistert, wenn beim Genuss ihres Albums das Abspielgerät in einem Funkenregen aufgeht und dann verglüht. Ich als Besitzer eines nicht ganz so preiswerten Players wäre jedoch nur mäßig begeistert. Also dann doch lieber Imogen Heap.