Weniger Monitor, mehr Platz

Ich gehörte im Rechenzentrum an der TU zu den ersten, die ihre Linux-Workstations mit zwei Monitoren ausstatten. Als ich meine Arbeit komplett auf ein MacBook als Arbeitsplatz umgestellt hatte, nutzte ich den Monitor des Laptops zusammen mit einem externen TFT. Meine Arbeitsweise änderte sich. Immer weniger auf dem Bildschirm – immer mehr wurde der Laptop zum Störfaktor auf dem Schreibtisch.

P1030791.jpg

Nun steht der Laptop wie ein Microtower neben mir unter dem Schreibtisch. Den Schreibtisch ziert nur noch ein Tastaturkabel, der Rest läuft fein hinten durch den Monitorständer.

Weniger Monitor, mehr Platz weiterlesen

Internet-Charta: „Wir haben das Recht auf Vernetzung“

Ich hatte eine Weile darüber nachgedacht, was ich zur Diskussion über die Internet-Charta blogge. Schließlich habe ich mich entschlossen, einfach nur den Hinweis zu geben und alle mit ihren Gedanken dazu allein zu lassen: Internet-Charta: „Wir haben das Recht auf Vernetzung“ | Digital | ZEIT ONLINE

Grüße aus Blankenese

Wir sind nun wieder nach Hamburg-Blankenese und haben hier heute schon den ersten Regentag mitgemacht. Raus geht es trotzdem zwei Mal am Tag, weil sonst die Kinder hier im Käfig ausflippen. Schlimm genug, dass man hier die Eltern 24h am Tag ertragen muss.

31032010-CRW_8495.jpg

Mit dabei habe ich wieder einmal nur meine EOS 10D mit dem 2.8/28mm (Minimalistenausrüstung). Auf dem Prüfstand steht ferner LightRoom 3. Ein Testbericht folgt demnächst hier im Blog. Bilder aus Hamburg mische ich schon mal mit in die Berlinserie auf dem Photoblog.

Nach Ostern geht es wieder los!

Ich habe nun beschlossen, lange genug krank gewesen zu sein. Meine Lungen haben jetzt noch übers Wochenende Zeit sich gänzlich von der nun Monate dauernden Bronchitis zu erholen. Aber ab Dienstag geht es wieder mit dem Rad zur Arbeit!

Bildschirmfoto 2010-03-30 um 22.50.06.png
Mein Typischer Weg mit dem Rad zur Arbeit

Auch das Laufen geht wieder ab nächster Woche los. Und da habe ich auch einen weiterreichenden Plan.

Nach Ostern geht es wieder los! weiterlesen

Lesetipp: The Little Guide to Inspiration | Zen Habits

Diesen Artikel kann ich gut nachvollziehen und empfehle ihn als gute Zusammenstellung einfach mal weiter. Mir kommen die besten Ideen gerne beim Laufen (oder auch Radfahren). Vermutlich liegt es daran, dass man da endlich mal Ruhe hat und für sich allein ist. Das zusammen mit frischer Luft und Bewegung ist einfach optimal: The Little Guide to Inspiration | Zen Habits

Radinspektion – Fahren bei Null Grad und drunter

Seit ich mein Rad zur Inspektion gebracht hatte (am 11. Februar), konnte ich nicht mehr fahren. Vermutlich hatte diese Aktion auch ihren Beitrag zu meiner jetzigen gesundheitlichen Misere geleistet.

20100210-P1030518.jpg

Auf jeden Fall halten wir hier mal fest, was bei Fahrten bei oder unter Null auf jeden Fall zur Ausrüstung zählen sollte – zumindest, wenn man so ein Weichei ist, wie ich 😉

Radinspektion – Fahren bei Null Grad und drunter weiterlesen

Bloroll Update

In WordPress lassen sich OPML-Dateien importieren und somit leicht die Blogroll aus dem RSS-Reader des Vertrauens aktualisieren. So die Theorie! Ich habe das heute probiert, musste allerdings noch gewaltig manuell nachbessern. Rechts seht ihr die Sammlung meiner Links, die ich so täglich lese oder mindestens überfliege. Nicht mit dabei sind die Photoblogs. Die verlinke ich konsequent aus meinem Photoblog. Dort folgt das Update noch. Wer Fehler findet, meldet diese bitte an mich. Wer wiederum eine OPML-Datei meiner Lieblingsblogs haben möchte, kann diese direkt von meinem WordPress generieren lassen.

MindNode Pro

Heute muss ich mal ein Programm empfehlen, dass ich bereits lange und stets wieder im Einsatz habe: MindNode Pro. Es dient ausschließlich dem Zweck, MindMaps zu erstellen. Das tue ich z.B. als Brainstorming-Hilfe, zur Strukturierung von Aufgaben, Texten, etc. und als Notizwerkzeug bei Vorträgen oder Besprechungen.

Bildschirmfoto 2010-03-22 um 21.44.35.png

MindNode gibt es sowohl für den Mac, als auch fürs iPhone.

MindNode Pro weiterlesen