Ein Kaffeegeschenk

Es ist schon ein paar Wochen her, da klingelte der Postmann bei mir an der Tür und brachte ein kleines Päckchen. Darin war eine recht schöne metallene Kaffeedose und eine Karte. Die Karte war par Hand ausgefüllt und zeigte ebenfalls Kaffeebohnen als Motiv.

20081021-CRW_2909.jpg

Präsentpäckchen von kaffee-bazar.de

Kaffee! Jemand schenkt mir Kaffee. Einfach so. Eigentlich eine prima Sache. Aber erkundigt habe ich mich doch erst einmal bei den Absendern, warum wieso und gerade ich?!

Ein Kaffeegeschenk weiterlesen

Die zweite Saison

Laufschuhe halten immer nur etwa eine Saison. Meine erste war tatsächlich schon vorbei. Die ersten Laufschuhe habe ich runtergelaufen. Als diese nicht mehr so gut federten, habe ich mir neue Schuhe schenken lassen. Nachfolgemodell der Schuhe, die ich mir letztes Jahre geleistet habe. Und Laufen macht wieder Spass!

20081002-CRW_2443.jpg

Ich mag den Herbst

20081017-P1010874.jpg

Einsteinufer im Herbst

Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass ich im September geboren wurde oder daran, dass mir ständig zu heiß ist, ich auf morbide Motive stehe… aber ich mag den Herbst einfach. Die Luft ist frisch und die Sonne steht lange flach und bietet spannendes Licht. Herrlich!

Einmal das Kind ausgetauscht

Heute war Annette mit Dominik beim Kinderarzt. Nach eingehender Untersuchung fragte dieser scherzhaft, ob wir das Kind ausgetauscht hätten. Gestern war der Punkt erreicht, wo er uns eine stationäre Behandlung nahelegte, falls das Fieber nicht spontan aufhören würde. Aber genau so war es dann.

20081012-P1010855.jpg

Die letzte Woche war so unglaublich hart und ich bin so unglaublich erleichtert, dass es jetzt fast alles wieder vergessen ist. Vielen Dank noch mal an alle, die liebe Wünsche übermittelt hatten. Das hilft echt, wenn man stunden im Wartebereich der Kinderradiologie zubringt und gerade mal nach einer stündlich unterbrochenen Nacht, bei der man auch sonst praktisch nicht geschlafen hat, weil man auf jedes Geräusch achtet und jedes falsche Atmen des Kleinen und natürlich auch das Nichtatmen und versucht, ein tolles Bespaßungsprogramm zu organisieren und Optimismus zu verbreiten. Alles klar, mein Kleiner, das kriegen wir wieder. Wirst sehen, geht Dir gleich wieder besser.

Wenn’s kommt, dann kommt’s dicke…

Mit den vielen bereits geplanten Blog-Artikeln wird es erst einmal wieder nix. Dafür waren wir heute wieder einmal in der Kinderambulanz im Virchow. Dominik hat sehr hohes Fieber und braucht sehr viel Betreuung. Deshalb ist für mich morgen erst einmal nix mit in die Hände spucken und auf Arbeit was weg schaffen, sondern hier zu Hause mal Krankenpfleger, Seelsorger, Spielgefährte, Comedian und was weiss ich noch alles auf einmal zu sein. Außerdem waren wir ja schon lange nicht mehr beim Kinderarzt.

Mehr dann wieder, wenn es die Zeit zulässt…

Kurz notiert

Wie man an den seltener gewordenen Artikeln hier sieht, bin ich wieder voll im Arbeitsleben angekommen.

Die ersten zwei Tage habe ich mich nur orientiert, was in den letzten Wochen passiert ist und was mich nun erwartet. Ich habe meine Pläne aktualisiert und nötige Treffen für die nächsten Tage vereinbart.

Es läuft gut und effizient. Es mach Spaß, im OmniFocus immer mal die erledigten Aufgaben der letzten Tage aufzurufen.

Der Grund, weshalb ich nicht zum bloggen komme und auch sonst kaum etwas privates schaffe, liegt daran, dass sich mein Sohn wohl noch nicht so recht im „Arbeitsleben“ eingefunden hat.

Gerade liege ich im Bett mit Frau, Kind und Katze, Skizzen und Links für so manchen Blogartikel im Mac und tippe ein paar Zeilen im iPhone.

Ich wünsche allen da draußen eine gute Nacht, eine so großartige Familie, wie ich sie habe und einen erfolgreichen und schönen morgigen Tag.

DD&D arbeitet mit Line6 KB 37

Demnächst werden die DD&D-Technikseiten mal überarbeitet. Vorab hier schon mal ein paar Infos zu dem, was auf der technischen Seite bei uns vor sich geht.

20080508-CRW_8801.jpg
VU-Meter des Line6 KB 37

Hauptsächlich für den Gesang aber auch für Bass, zusätzliche Gitarrenstimmen, zum Aufpeppen von Keyboardtracks aber auch einfach nur, um Arrangements zu vervollständigen, kurz: für alles mögliche benutzen wir seit einiger Zeit das Line6 Toneport KB 37. Dabei handelt es sich um ein USB-Keyboard mit AD/DA-Wandler und Vorverstärker für die Standardanwendungen im Homestudio.

DD&D arbeitet mit Line6 KB 37 weiterlesen

Buchempfehlung: Übelsetzungen

Heute muss ich mal eine Empfehlung für ein Buch aussprechen, das ich mir in Ahrenshoop nach dem Stöbern in einem kleinen Buchladen zugelegt hatte. Ich muss dieses Buch regelmäßig weit weg legen, um mich erst einmal wieder richtig zu beruhigen. Ich finde es wirklich unglaublich witzig.

„Langenscheidt Übelsetzungen: Sprachpannen aus aller Welt“ (Langenscheidt)

Buchempfehlung: Übelsetzungen weiterlesen

Opfer der Bürokratie

Hach, was war das heute für ein herrlicher Herbsttag da draußen. In meiner analogen Kamera lag ein sehr interessanter S/W-Film und ich hätte mir mal so richtig die Berliner Luft einsaugen und mindestens diesen Film noch voll machen könnten.

20081007-P1010826.jpg
Unser Schreibtisch mit den Unterlagen zur Kontenklärung

Stattdessen: Kontenklärung – Rentenversicherung. Seitenlange Formulare mit Erklärungungen dazu, die zum Teil pro Punkt seitenlang sind und vor denen ich einfach kapitulieren muss. Keine Chance für mich da die richtigen Angaben zu machen. Zum Teil bleibt mir nur, in Prosa aufzuschreiben, was ich dazu weiss und zu hoffen, dass die Sachbearbeiterin/der Sachbearbeiter daraus die korrekten Kreuze interpolieren kann.

Opfer der Bürokratie weiterlesen