Dateidatum gemäß Exif-Daten korrigieren

Beim Sortieren meiner Fotos habe ich unmengen an Daten auf eine externe USB-Platte kopiert. Der Finder hat hier nicht immer gute Dienste gebracht, weil er z.T. an bestimmten Dateien rum mekelt. Deshalb benutzte ich von der Kommandozeile aus „rsync“.

datum-setzen.png
Nach dem Kopieren (hat doch einige Stunden gedauert übers Netz) hatten dann alle Dateien das selbe Datum. Die Angabe von „-t“ bei „rsync“ hätte dies verhindert. Aber nachher ist man immer schlauer.

Das Problem läßt sich relativ einfach lösen. Das Kommando „exiv2“ kennt eine Option „-T“, die das Datum aus den Exif-Daten holt (auch bei RAW-Dateien) und das Dateidatum zurücksetzt. Mittels „exiv2 -T *.CRW *.crw *.JPG *.jpg“ ließen sich also alle Bilder wieder auf ihr Originaldatum setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert